UCHENHOFEN (GER) Soll das Fachwerk des ehemaligen Rathauses in Uchenhofen, das sich momentan unter dem Putz befindet, im Zuge der Renovierung des Gebäudes wieder freigelegt werden? Bei einer Ortsbesichtigung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Haßfurt stellte Bürgermeister Rudi Eck fest, dass die entscheidende Frage eine andere sei: "Es geht nicht darum, ob wir das wollen, sondern ob es finanziell vertretbar ist."
Im strömenden Regen machten sich die Stadträte am Dienstagnachmittag auf, um das Rathaus anzusehen. Eck informierte sie, dass sowohl eine Kunsthistorikerin als auch Dr. Annette Faber vom Landesamt für Denkmalpflege das Haus begutachtet hätten. Dazu sei auch ein Teil des Fachwerks freigelegt worden.
Aufgrund der beschädigten Holzbalken sei Dr. Annette Faber jedoch zu dem Schluss gekommen, dass das sehr einfache Fachwerk nicht wieder freigelegt werden sollte. Auch die Kunsthistorikerin habe das Fachwerk als nicht repräsentativ bewertet. Außerdem, so Eck, könne man derzeit nicht feststellen, in welchem Zustand sich das restliche, immer noch unter Putz liegende Fachwerk befinde. Eine Freilegung käme sowieso nur an der Nord- und der Ostseite des ehemaligen Rathauses in Frage. Laut Aussage von Dr. Faber werde das "Uchenhöfer Rathäuslein nach der geplanten Renovierung und der Auftragung eines qualitativ hochwertigen Putzes sehr wertvoll aussehen".
Ortssprecher Werner Kalnbach hatte eine etwas andere Sicht: er befürwortete die Freilegung des Fachwerks, weil es das Ortsbild verschönern würde. Dem entgegnete Rudi Eck, dass sogar der ehemalige Bürgermeister von Uchenhofen, Kurt Sarré, ihm auf dem Sterbebett geraten habe, die Finger davon zu lassen. Er schlug aber vor, einen Architekten zu beauftragen, die Kosten für die Freilegung des Fachwerks zu ermitteln. Dem Ergebnis müsse man dann die Kosten für einen sehr hochwertigen Verputz entgegenstellen.
Anschließend verschaffte sich der Ausschuss ein Bild von dem geplanten Vorhaben von Christian Schorr aus Kirchlauter. Er wollte ursprünglich auf dem Grundstück "Im Wehrlein 2a" in Haßfurt ein Gebäude aufstocken und mit einem versetzten Pultdach versehen. Nun möchte er dieses Vorhaben jedoch am Anwesen "Im Wehrlein 12" umsetzen. Der Bauausschuss lehnte diese Bauvoranfrage aber aus optischen Gründen ab.