Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

RENTWEINSDORF: Spaß am Sport hat Vorrang auf idyllischer Strecke

RENTWEINSDORF

Spaß am Sport hat Vorrang auf idyllischer Strecke

    • |
    • |
    Stärkung: Für das leibliche Wohl der Läufer ist bestens gesorgt.Horst Schneider
    Stärkung: Für das leibliche Wohl der Läufer ist bestens gesorgt.Horst Schneider Foto: FOTOS

    (-ner) Der Kappelseelauf des FC Rentweinsdorf geht am Samstag, 9. Juli, in die vierte Runde. Seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungen für dieses sportliche Großereignis.

    Dem Vorbereitungsteam gehören an: Kurt Paulus, Oliver Stark, Timo Schlömer, Robert Scheler, Karin Peichl, Matthias Schwarz, Marco Schneider, Richard Weidmann und Ulf Diringer. Die große Hitze des vergangenen Jahres wünschen sie sich nicht, dafür wünschen sie sich eine große Anzahl von Läuferinnen und Läufern.

    Mit der Streckenführung hatte man in der Vorbereitung einige Schwierigkeiten. Denn durch die neuen Bahnübergänge und den erhöhten Zugverkehr war die bisherige Streckenführung nicht mehr möglich. So gibt es in diesem Jahr also einen neuen Kurs, der bei den Sportlern gut ankommen dürfte. Denn es ist eine sehr idyllische Streckenführung, die am Hutsee mit Hauptansicht des Schlosses und den verschiedenen Seen in der Rentweinsdorfer Flur vorbeiführt und als Hauptstrecke fast bis nach Eichelberg führt.

    Für den Hobbylauf (5,5 Kilometer) und die Nordic Walker (5,5 Kilometer) gibt es eine Abkürzung, während die Hauptläufer (im vergangenen Jahr waren es 52, die das Ziel erreichten) elf Kilometer zu absolvieren haben.

    Start und Ziel ist wieder am FC-Sportplatz. Die Verantwortlichen hoffen auf eine große Zuschauergemeinde, um die ankommenden Läuferinnen und Läufer entsprechend empfangen zu können. Auf ein aufwendiges Zeitmessverfahren wurde aus Kostengründen verzichtet und dadurch die Startgebühr niedrig gehalten. Die Verantwortlichen sind der Ansicht, dass es bei einer solchen Breitensportveranstaltung letztendlich um den Spaß am Sport gehen soll. Für die Teilnehmer gibt es wieder ein Gastgeschenk. Eine große Helferschar wird Fitnessgetränke und Obst reichen, und auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Die Parkplätze sind direkt am Sportgelände ausgeschildert. Die Startnummernausgabe erfolgt im Sportheim am Freitag, 8. Juli, von 18 bis 20 Uhr und am Wettkampftag ab 12 Uhr.

    Das Sportprogramm – Bambinilauf I und II (300 Meter) um 14 Uhr (Jahrgänge 2004/05) und um 14.15 Uhr (2006 bis 09); Schülerlauf I und II (1,7 Kilometer) um 14.45 Uhr (1996 bis 1999) und um 15 Uhr (2000 bis 03); Nordic Walking (5,5 Kilometer) um 14.30 Uhr (bis 1995); Hobbylauf (5,5 Kilometer) um 16 Uhr (bis 1995); Hauptlauf (11 Kilometer) um 16.15 Uhr (bis 1995).

    Ein Flyer mit Anmeldeformular und weiteren Angaben liegt bei den örtlichen Geschäften und Banken aus, unter anderem auch in Ebern, sowie im Rathaus in Rentweinsdorf. Eine Anmeldung per Post geht an Richard Weidmann, Sommerleite 10, 96 184 Rentweinsdorf. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 7. Juli. Am Wettkampftag, 9. Juli, ist eine Anmeldung ab 12 Uhr bis eine Stunde vor dem Start noch möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden