Als „Aushängeschild des Landkreises“ bezeichneten die beiden Kreisvorsitzenden, Gerald Makowski vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) und Susanne Makowski von der Bayerischen Sportjugend (BSJ), die zahlreichen Sportler sowie Mannschaften, die am Freitag bei der Sportgala im Zeiler Rudolf-Winkler-Haus geehrt wurden. Erstmals zeichneten BLSV und BSJ ihre Aktiven gemeinsam aus.
Als Motor des gesellschaftlichen Zusammenhaltes nannte Landrat Wilhelm Schneider in seinem Grußwort die Sportvereine. „Die Ehrenamtlichen dort tragen dazu bei, dass die leistungsstarken sportlichen Botschafter unserer Heimat zum Teil schon Stammgäste bei der Sportgala sind“, sagte er.
Zweite bei deutscher Meisterschaft
Als Höhepunkt des Abends bekamen die Besten des Landkreises besondere Titel verliehen. „Sportlerin des Jahres 2018“ wurde Sarah Vestner, die schon als Zehnjährige begann, sich ihrem Sport, dem Tischtennis, zu widmen. Laudator Alfred Glos hob als Vorsitzender des Tischtennisverbands für den Bezirk Unterfranken Nord, die Erfolge Vestners hervor. So wurde die junge Frau Zweite der bayerischen Meisterschaft, sowohl im Einzel als auch im Doppel. Ebenfalls erfolgreich war ihre Qualifikation zur deutschen Meisterschaft in Chemnitz, an der Vestner wegen einer Schwangerschaft jedoch nicht teilnehmen konnte.
Einer besonderen Sportart, die nur wenige Vereine anbieten, geht Oliver Lehmann nach. Als „Sportler des Jahres 2018“ fährt er Kart beim MSC Knetzgau und kann eine starke Saison 2018 für sich verzeichnen. Lehmann erkämpfte sich sechs Siege. In jedem Wertungslauf fuhr er die schnellste Zeit seiner Altersklasse und war am Ende des Tages insgesamt zwei Sekunden schneller als seine Verfolger, was in seiner Sportart enorm viel ist. So konnte Lehmann den Titel des Bayerischen Meisters für sich verbuchen, wie Gerald Makowski verkündete.
Bestes Kegelteam im Landkreis
Seit Jahren führend in ihrer Sportart im Landkreis, bezeichnete Zeils Bürgermeister Thomas Stadelmann die Erste Herrenmannschaft des Ersten Sportkegelklubs (SKK) Gut Holz Zeil. Die Spieler Christian Karger, Bastian Hopp, Patrick Löhr, Marcus Werner, Holger Jahn, Oliver Faber, Marco Endres und Olaf Pfaller können sich nun „Mannschaft des Jahres 2018“ nennen. Nach der Meisterschaft in der Bayernliga konnten die Herren mit dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte für sich verbuchen.
„Er lebt in dir, der Tanzvirus.“ Mit dieser Aussage würdigte die stellvertretende BLSV-Kreisvorsitzende, Bettina Surkamp, die Gründerin und Leiterin der Rapid Jazz-Dance-Company Ebelsbach, Nicole Baum-Helbig. Mehr als 25 Jahre ist diese im Auftrag des Sports unterwegs und erhielt den Sport Award 2018, die besondere Auszeichnung für ihr Lebenswerk.
Ansporn zu Höchstleistungen
Unermüdlich treibe Baum-Helbig ihre Sportler an, so Surkamp. In verschiedenen Bereichen fordere sie Höchstleistung, aber begeistere auch gleichzeitig junge und alte, männliche und weibliche Sportler. Viele große Projekte habe sie bereits umgesetzt, die ihre Sportabteilung weit über die Grenzen des Landkreises Haßberge hinaus bekannt gemacht haben.
In drei Kategorien wurden auch die Besten der Jugend geehrt. Seit vielen Jahren immer bei den Jugendehrungen dabei, betreibt Lisa-Marie Sarré ihre Sportart seit ihrem fünften Lebensjahr mit absoluter Begeisterung. Mit Leidenschaft und Liebe sowie mit großem Herzen ist die Tänzerin aktiv und hat in der vergangenen Saison das erreicht, wofür sie schon so viele Jahre gekämpft hat, sagte Landrat Wilhelm Schneider in seiner Laudatio. Dies brachte der jungen Frau nun den Titel „Sportlerin des Jahres 2018“ unter den Jugendsportlern. Mit viel Energie und Leidenschaft widme sich Sarré dem Tanzsport und hat bereits auch schon den Trainerschein und eine Ausbildung zur Wertungsrichterin gemacht.
Auf dem Einrad ganz groß
Den dritten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Einrad-Rennen belegte ein ganz junger Mann, nämlich Peter Just vom TV Hofheim. Haßfurts Bürgermeister Günther Werner bezeichnete den Nachwuchssportler als extrem liebenswürdig und lobte dessen ruhige und ausgeglichene Art. Als „Jugend-Sportler des Jahres 2018“ ausgezeichnet, trainiert der Schüler in den unterschiedlichsten Disziplinen den Einradsport, den er sehr ehrgeizig betreibt.
„Unter dem Motto ,Der Ball ist ein Sauhund‘, haben sie gekämpft, Tore geschossen und durften am Ende der Saison jubeln“, zog Laudator Thomas Krug, der Kreisjugendleiter des Bayerischen Fußballverbands, die Bilanz der vergangenen Saison der U17-Mannschaft des TV Haßfurt.
Titel für Jugend-Mannschaft
„Jugend-Mannschaft des Jahres 2018“ dürfen sich nach der Meisterschaft in ihrer Klasse nun Maximilian Baum, Sean Bayer, Lawand Bilal, Dennis Brand, Julian Brand, Jens Dünisch, Dominik Eisenrauch, Bashir Heydari, Fabian Knebel, Raphael Lachenmaier, Philipp Lentz, Niklas May, Luljan Morina, Sulo Naci, David Reinhart, Fabio Schneider, Johannes Schork, Stefan Seyfert, Nicolas Spannheimer, Albin Thaqi und Leanhard Wirth nennen. Trainiert wurde die junge Mannschaft von Jürgen Brand, Joachim Eisenrauch und Michael Tully.
Zwei Neue im Sportkreis
Zwei neue Vereine wurden im Sportkreis Haßberge aufgenommen und erhielten ihre Urkunde. Die „Zabelstein Runners“ aus Knetzgau sind begeisterte Laufsportler eines jeden Alters, die zusammen sich fit halten möchten. Der Verein „Fit4Rollis“ hat sich den Inklusionsgedanken auf seine Fahnen geschrieben, in dem Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam dem Rollstuhl-Basketballsport nachgehen.
Mit viel Charme führte Moderator und Entertainer Sebastian Wilhelm durch das kurzweilige Programm, das mit auch dieses Jahr wieder mit Showeinlagen ergänzt wurde. „Lubber & Babbo“, das bekannte Duo mit Thomas Klug und Matthias Schmelzer, brillierte mit viel Wortwitz und verstand es, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.
Als Schiffsreisende und Handwerker erzählten die beiden Humoristen von ihren Abenteuern und brachten den Saal zum Lachen. Ein Augenschmaus waren auch die Tanzvorführungen der „Rapid Jazz Dance Company“ aus Ebelsbach, die mit viel Beifall bedacht wurden.
ONLINE-TIPP
Weitere Bilder der geehrten Einzel- und Mannschaftssportler sowie eine Liste aller Ausgezeichneten im Internet unter www.mainpost.de
Die Einzelehrungen der Sportgala von BLSV und BSJ Jugend-Einzelehrungen: Sportschießen: Miriam Piechaczek, Schützengesellschaft Königsberg Schwimmen: Anna Hofmann, Dana Bertram, Daniel Butsch, Daniel Raudszus, Eleonora-Francesca Martani, Hannah Seubert, Johanna Strobel, Johannes Deublein, Jonathan Bischoff, Jule Thamm, Julia Strobel, Julian Stieb, Lea Zehe, Leandro Dietlein, Lena Roth, Louis Vollert, Manolo Schmidt, Noreen Bertram (alle Schwimmclub Haßberge); Julian Mock, Laura Dohles, Anton Mock (alle TV Hofheim) Motocross: Colin Sarré Leichtathletik: Anna Reinhardt, Emma Schwinn, Johanna Orf, Thea Hiernickel (alle TV Haßfurt); Anna Gebhardt, Christian Müller, Julina Gebhardt, Leonard Sauer, Oskar Beyer (alle TV Zeil); Sebastian Kelle (SV Rapid Ebelsbach); Sarah Aumüller, Josef Tempel, Kira Englert, Kristian Saar, Lars Moschnitschka, Leo Etzel, Lukas Buld, Annkathrin Nowak, Pauline Vogt, Ramzia Yadgari, Reshad Yadgari (alle TSV Wonfurt) Kickboxen: Alea Genslein Alea Genslein, Darius Strätz, Ferdinand Kiehr, Jannik Vießmann, Jan-Uwe Sauerteig, Jule Greul, Luca Bäuerlein, Max Schmitt, Max Matuschek (alle SV 2000 Ebern) Kegeln: Nico Bräuter, Soliana Kashay, Sophie Gerisch (alle DJK Kirchaich) Pascal Österling (Kegelverein Haßberge-Steigerwald) Judo: Erik Wisneth, Julius Schlee (beide SG Eltmann) Gardetanz: Lisa Marie Sarré (TV Sand) Einradfahren: Anna Just, Peter Just (beide TV Hofheim) Jugend-Mannschaftsehrungen: Knaben U14, Kreisklasse 1, Tennisclub Sand Schwimmclub Haßberge, diverse Mannschaften U17 (Fußball) TV Haßfurt U15 (Fußball), TV Haßfurt Junioren-Nationalmannschaft Schießen Schüler C - U12 (Crosslauf), TV Zeil MU 16 (Crosslauf), TV Zeil WU 10 (Crosslauf), TV Zeil U14 (75-Meter-Staffel), TV Haßfurt Chillis (Tanzgruppe), TV Sand U19 Junioren (Fußball), SG F-A-N SV Friesenhausen Erwachsenen-Einzelehrungen: Tischtennis: Sarah Vestner (TTC Sand), Andreas Kawan, Bernhard Süppel (beide TV Ebern) Kegeln: Marco Endres (SKK Gut Holz Zeil), Vivien Gerisch, Jens Huttner, Thorsten Bräuter, Stefan Montag, Heinz Dürr (alle DJK Kirchaich) Judo: Karl Hoppe (SG Eltmann) Gong-Fu: Heinz Kermer (Wing Tjung - KungFu Haßfurt) Kickboxen: Johanna Zeitler, Vincent Schorn, Stefan Güßbacher (alle SV 2000 Ebern) Leichtathletik: Berthold Bedenk (TV Zeil), Jan Heurich (LAZ Würzburg) Radsport: Nora Koppitz (TV Hofheim) Reitsport: Vasil Ivanou (Reitstall Fenn) Motorsport: Oliver Lehmann, Philipp Lehmann, Sandro Gerbig (alle MSC Knetzgau) Schießen: Lieselotte Mayer (Schützengesellschaft Zeil); Wiltrud Ender, Armin Schneider, Hubert Karg (alle Schützenverein Hubertus Untertheres); Tina Hellwig, Kevin Heider, Helmut Stubenrauch (alle Schützengesellschaft Ebern) Tanz: Lisa-Marie Sarré (TV Sand) Erwachsenen-Mannschaftsehrungen: 1. Mannschaft Damen 60 (Tennis), FC Haßfurt; 1. Mannschaft (Tischtennis), TSV Goßmannsdorf; Damen 1 (Kegeln), DJK Kirchaich Herren 1 (Kegeln), DJK Kirchaich 2. Mannschaft (Kegeln), SKK Stettfeld Herren (Kegeln), SKC Obertheres (KV Haßberge-Steigerwald) Herren (Kegeln), SKK Gut Holz Zeil (KV Haßberge-Steigerwald) 1. Mannschaft Herren (Fußball), DJK Oberschwappach 1. Mannschaft Herren (Fußball), TSV Zell a. E. 1. Mannschaft Herren (Fußball), FC Knetzgau 1. Mannschaft Herren (Fußball), TSV Knetzgau Luftpistolenmannschaft, Schützenverein Hubertus Untertheres Luftgewehr Auflage Senioren, Schützenverein Hubertus Untertheres 1. Luftgewehr-Mannschaft, Schützengesellschaft Ebern 2. Luftgewehr-Mannschaft, Schützengesellschaft Ebern Unterhebelgewehr C-Mannschaft, Schützengesellschaft Ebern 1. Luftgewehr-Mannschaft, Sportschützen Ditterswind 1. Senioren-Mannschaft, Schützenverein Oberschleichach