Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM/HOHNHAUSEN: Staatspreis krönt Ausbildung

HOFHEIM/HOHNHAUSEN

Staatspreis krönt Ausbildung

    • |
    • |
    Glänzender Abschluss: Nicole Arnold hat die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der VG Hofheim an der Berufsschule mit einem Notendurchschnitt von 1,25 abgeschlossen und dafür einen Staatspreis erhalten. Im Bild mit ihr (von links) VG-Vorsitzender Wolfgang Borst, Werner Mock, Oliver Hesse und Geschäftsführer Andreas Dellert.
    Glänzender Abschluss: Nicole Arnold hat die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der VG Hofheim an der Berufsschule mit einem Notendurchschnitt von 1,25 abgeschlossen und dafür einen Staatspreis erhalten. Im Bild mit ihr (von links) VG-Vorsitzender Wolfgang Borst, Werner Mock, Oliver Hesse und Geschäftsführer Andreas Dellert. Foto: Foto: VG Hofheim

    Nicole Arnold hat doppelten Grund zur Freude: Die 20-Jährige aus Hohnhausen hat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Hofheim nicht nur mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,25 abgeschlossen. Die junge Dame wurde von der VG – selbstredend – übernommen und arbeitet jetzt dort auf ihrer Wunschstelle, als einzige Vollzeitkraft im Einwohnermeldeamt, berichtet VG-Geschäftsstellenleiter Andreas Dellert.

    Dieser hat nachgeforscht und festgestellt, dass vor Arnold noch kein Auszubildender der VG Hofheim die Berufsschulausbildung mit einem Staatspreis beendet hat. Voraussetzung für diese hohe Auszeichnung ist ein Abschlusszeugnis in einem beruflichen Ausbildungszweig mit einem Notendurchschnitt von mindestens 1,5.

    „Wir trauen ihr diesen Posten zu“

    Andreas Dellert VG-Geschäftsstellenleiter

    Was für Dellert neben Arnolds schulische Leistung ebenso wichtig ist: Sie hat sich in das Kollegen-Team der VG gut eingefügt und die komplette dreijährige Ausbildungszeit über gute Arbeitsergebnisse erbracht. Dies ist mit ein Grund dafür, Arnold in ihrem Wunschbereich, dem Einwohnermeldeamt einzusetzen, meint der Geschäftsstellenleiter. „Wir trauen ihr diesen verantwortungsvollen Posten zu“, sagt er.

    Nach dem glänzenden Abschluss an der Ludwig-Erhard-Berufsschule in Schweinfurt hat Arnold laut Dellert auch die Fachprüfung an der Verwaltungsschule mit einem „sehr guten“ Ergebnis beendet. Kein Wunder also, dass er sich wünscht, die ausgelernte Verwaltungsangestellte möge „bei uns in Rente gehen“, der VG Hofheim also noch gute 40 Jahre erhalten bleiben.

    Zu dem erfolgreichen Abschluss gratulierten auch VG-Vorsitzender Wolfgang Borst, ihr Vorgesetzter, Werner Mock, der die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung leitet, sowie Oliver Hesse, der Leiter der Hauptverwaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden