Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZIEGELANGER: Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl in Ziegelanger

ZIEGELANGER

Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl in Ziegelanger

    • |
    • |
    (cl)   Auf Einladung des Landtagskandidaten René van Eckert (links) besuchte Bundespolitikerin Rita Hagl-Kehl (3. v. l.) das Winzerdorf Ziegelanger. Als Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz ist Hagl-Kehl seit März 2018 für den Verbraucherschutz zuständig. Bio-Winzer Wolfgang Zimmermann (5. v. l.) führte die Staatssekretärin durch seine Weinberge und gab einen Einblick in seinen Betrieb. Seiner Aussage nach sei der biologische Anbau nicht umständlicher als der konventionelle. Bei dem Rundgang waren auch Bürgermeister Thomas Stadelmann (4. v. l.), SPD-Ortsvereinsvorsitzende Johanna Bamberg-Reinwand (2. v. l.) und Ehrenvorsitzender Ludwig Leisentritt (rechts) dabei.
    (cl) Auf Einladung des Landtagskandidaten René van Eckert (links) besuchte Bundespolitikerin Rita Hagl-Kehl (3. v. l.) das Winzerdorf Ziegelanger. Als Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz ist Hagl-Kehl seit März 2018 für den Verbraucherschutz zuständig. Bio-Winzer Wolfgang Zimmermann (5. v. l.) führte die Staatssekretärin durch seine Weinberge und gab einen Einblick in seinen Betrieb. Seiner Aussage nach sei der biologische Anbau nicht umständlicher als der konventionelle. Bei dem Rundgang waren auch Bürgermeister Thomas Stadelmann (4. v. l.), SPD-Ortsvereinsvorsitzende Johanna Bamberg-Reinwand (2. v. l.) und Ehrenvorsitzender Ludwig Leisentritt (rechts) dabei. Foto: Foto: Christian Licha

    Auf Einladung des Landtagskandidaten René van Eckert (links) besuchte Bundespolitikerin Rita Hagl-Kehl (3. v. l.) das Winzerdorf Ziegelanger. Als Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz ist Hagl-Kehl seit März 2018 für den Verbraucherschutz zuständig. Bio-Winzer Wolfgang Zimmermann (5. v. l.) führte die Staatssekretärin durch seine Weinberge und gab einen Einblick in seinen Betrieb. Seiner Aussage nach sei der biologische Anbau nicht umständlicher als der konventionelle. Bei dem Rundgang waren auch Bürgermeister Thomas Stadelmann (4. v. l.), SPD-Ortsvereinsvorsitzende Johanna Bamberg-Reinwand (2. v. l.) und Ehrenvorsitzender Ludwig Leisentritt (rechts) dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden