„Es ist für mich eine große Ehre, den Bundespräsidenten in ein Land zu begleiten, dass mir persönlich sehr viel bedeutet und mir besonders am Herzen liegt“, erklärt Susanne Kastner in einem Pressebericht. Die Bundestagsvizepräsidentin engagiert sich seit vielen Jahren in Rumänien. Unter anderem unterstützte sie mit ihrer Rumänien Soforthilfe e. V. ein Kinderheim in Lipova.
Am Dienstag reiste Bundespräsident Horst Köhler in ihrer Begleitung nach Hermannstadt, in die aktuelle Kulturhauptstadt Europas. Dort begrüßte der deutsche Oberbürgermeister Klaus Johannis, ein Vertreter der deutschen Minderheit in Rumänien, die Delegation, empfangen und traf sich mit Bischof Christoph-Michael Klein und Vertretern der deutschen Minderheit. Ein Gespräch mit Schülern der Oberstufe des örtlichen Gymnasiums, dem Samuel-von-Brukenthal-Lyzeum, und ein Mittagessen rundeten den Besuch ab.
„Horst Köhler hat in Hermannstadt sehr viel Eindruck hinterlassen“, berichtet Susanne Kastner. Vor allem das sympathische Auftreten des Bundespräsidenten kam bei den Rumänen sehr gut an. Am Nachmittag reiste Horst Köhler weiter nach Bulgarien.
Am Montag, dem ersten Tag des offiziellen Besuchs, standen für Horst Köhler und Susanne Kastner in Bukarest Treffen mit dem rumänischen Präsidenten Traian Basescu und dem Ministerpräsidenten Calin Popescu im Mittelpunkt. Dabei forderte Köhler die rumänische Regierung auf, den Kampf gegen die Korruption intensiver und entschlossener zu führen. Den Abschluss des Tages bildete ein Abendessen zu Ehren der Besucher aus Deutschland im Präsidentenpalast.