Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Tischkicker-Männchen aus Fleisch und Blut

HASSFURT

Tischkicker-Männchen aus Fleisch und Blut

    • |
    • |
    Tischkicker-Männchen aus Fleisch und Blut
    Tischkicker-Männchen aus Fleisch und Blut

    Sie waren wirklich nicht zu beneiden, die sechs „Fußball“-Mannschaften aus dem Landkreis Haßberge, die am „1. Menschenkicker-Turnier“ auf dem Marktplatz in Haßfurt teilnahmen. Doch trotz des Dauerregens hatten die Spieler viel Spaß an dem Wettbewerb, aus dem der TV Haßfurt als Sieger hervorging.

    Organisiert wurden die Fußballspiele auf dem 13 mal vier Meter großen, mit Holzbrettern umzäunten Spielfeld von der EU-Direkt-Informationsstelle und vom Kulturamt Haßfurt. „Wir haben die Fußball-Europameisterschaft zum Anlass genommen, ein Menschenkicker-Turnier zu veranstalten“, sagte Wolfgang Sobtzick von der EU-Direkt-Informationsstelle zum Spielauftakt. „Denn Sport kann die Menschen verbinden, so wie die EU die Bürger der Mitgliedsländer gegenseitig näher bringen möchte.“ Dank sagte er den Helfern, allen voran Schiedsrichter Walter Moritz, der die jeweils zehnminütigen Spiele anschließend souverän leitete.

    Die sechs teilnehmenden Mannschaften, die jeweils ein europäisches Land vertraten, wurden zu Beginn in zwei Gruppen ausgelost. So standen sich in der Gruppe A die Sportfreunde Steinsfeld, der Jugendtreff Dragon Haßfurt und der FC Haßfurt gegenüber; sie symbolisierten die Länder Niederlande, Tschechien und Polen . In der Gruppe B trafen der FC Haßfurt, der FC Ziegelanger und die Lebenshilfe Haßfurt aufeinander; sie spielten für Dänemark, Deutschland und Frankreich.

    Die vier Feldspieler und der Torwart jeder Mannschaft standen beim Spiel – ähnlich wie beim Tischfußball – an Stangen, wobei ihre Hände mit Schlaufen an den Stangen befestigt waren. Spieler und Mitspieler an einer Stange konnten sich nur gemeinsam nach links oder rechts bewegen. Trotz dieses Handicaps und des unaufhörlich strömenden Regens hatten die Spieler viel Spaß beim Kicken.

    Nachdem sich die Steinsfelder Mannschaft nach dem ersten Spiel verabschiedet hatte, lieferten sich die übrigen fünf Mannschaften spannende Partien, die mehr Zuschauer verdient gehabt hätten. Das Endspiel gewann der TV Haßfurt, der für Dänemark gespielt hatte, mit 10:6 Toren gegen den FC Haßfurt, der Polen repräsentiert hatte. Den dritten Platz belegte der FC Ziegelanger. Jeweils einen vierten Platz nahmen der Jugendtreff Dragon und die Lebenshilfe ein.

    Bürgermeister Rudi Eck, der die Siegerehrung vornahm, überreichte den Erstplatzierten Freikarten für ein FC-Bayern-Spiel im Herbst, gesponsert von der Sparkasse Ostunterfranken. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten Duschtücher sowie Freikarten fürs Freibad, gestiftet von der Stadt Haßfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden