Nach dem tödlichen Verkehrsunfall in der Nacht zum 1. Mai am Ortseingang von Kirchlauter dauern die von der Staatsanwaltschaft Bamberg geführten Ermittlungen an.
Zwischenzeitlich liege das Ergebnis der Blutalkoholuntersuchung des Rechtsmedizinischen Instituts vor, schreibt die Staatsanwaltschaft Bamberg in einer Pressemitteilung.
Demnach stand der 32-jährige Autofahrer zum Unfallzeitpunkt unter starkem Alkoholeinfluss. Zur Rekonstruktion des Geschehens und zur Feststellung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger von der Staatsanwaltschaft Bamberg mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt. Das Ergebnis des Gutachtens wird erst in einigen Wochen vorliegen.
Wie bereits vom Polizeipräsidium Unterfranken am 1. Mai berichtet, wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Ebern den Wagen des später verunglückten Fahrers in der Unfallnacht gegen 0.30 Uhr in Rentweinsdorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen gaben die Beamten hierzu Anhaltezeichen.
Der Fahrer beschleunigte jedoch sein Fahrzeug erheblich und flüchtete außer Sichtweite der Polizeistreife. Kurze Zeit später entdeckten die Polizeibeamten den Wagen, der zwischenzeitlich am Ortseingang von Kirchlauter verunglückt war.
Das Fahrzeug hatte sich mehrfach überschlagen. Der 32-jährige Fahrer verstarb noch am Unglücksort an den Folgen des Unfalls.