Der Werbering Hofheim hat sein Konzept für den Frühlingsmarkt auf den Kopf gestellt und sich für dieses Jahr viel Neues einfallen lassen. Die Führungsriege um Vorsitzenden Marinus Leicht und seinen Stellvertreter Kai Steinmetz präsentierte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung des Vereins die Neuerungen.
So wird der „Hamburger Fischmarkt“ nach fünf Jahren in Folge nun nicht mehr in Hofheim Station machen. Anstelle des Fischmarkts werden am Frühlingsmarkt am Sonntag, 15. April, ab 10 Uhr in der Innenstadt zahlreiche Oldtimer-Bulldogs der Familie Laubender aus Goßmannsdorf ausgestellt.
Hüpfburg für die Kinder
Die Firma Landtechnik Nicklas hat beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr viel zu bieten. In der großen Land- und Forsttechnikschau können die Besucher wieder die neuesten Modelle bewundern und einmal auf einem großen Schlepper Platz nehmen. In der Kleingeräteausstellung mit vielen Sonderangeboten werden Rasenmäher, Kettensägen und Co präsentiert. Kärcher-Geräte werden live vorgeführt. Ab 12 Uhr bietet die Metzgerei Helfrich aus Hofheim Mittagessen an (Currywurst, Jägerschnitzel, Schweizer Lende und mehr). Die Mechenrieder Blaskapelle sorgt für Stimmung und beste Unterhaltung. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut.
Feuerwehr präsentiert sich
Die Firma HOH Classics stellt in der Rügheimer Straße indes Oldtimer aus. Auf dem Marktplatz präsentiert die Hofheimer Feuerwehr ihre Fahrzeuge und bietet Drehleiterfahrten für Jung und Alt in den Hofheimer Himmel an. Jugendliche und Kinder können sich einen individuellen Bastelbogen machen lassen, in dem sie wie ein echter Feuerwehrmann aus dem Einsatzfahrzeug herausschauen. Für die Erwachsenen hält die Feuerwehr einen besonderen Service bereit: Autofahrer können sich für ihr Fahrzeug eine sogenannte „Rettungskarte“ ausdrucken lassen, die angibt, wo beispielsweise an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind oder welche Vorsichtsmaßnahmen nötig sind, um Airbags nicht nachträglich auszulösen. Wer einmal selbst als Feuerwehrmann agieren will, kann mit einem Feuerlöscher einen echten Brand löschen – unter fachlicher Aufsicht eines echten Floriansjüngers.
Regionale Produkte
Ergänzt wird das Programm der Frühlingsmarktes von verschiedenen Marktständen, die vorwiegend regionale Produkte und auch Kunsthandwerk anbieten. Die Geschäfte der Stadt öffnen ihre Türen an diesem Tag von 13 Uhr bis 17 Uhr. Ende der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Außerdem gibt es viele weitere Angebote aus dem Landkreis Haßberge und aus dem Hofheimer Land. Die „Hummertshäuser Läuser“, eine Straßenmusikband, sorgen für musikalische Unterhaltung in den Straßen der Hofheimer Innenstadt.
Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Ab 10 Uhr gibt es bei den Hofheimer Gastronomen in der Innenstadt ein Weißwurstfrühstück und auch am Nachmittag und Abend verschiedenste warme Speisen. Ein Mittagessen gibt es nicht nur auf dem Gelände der Firma Nicklas, sondern auch im HB 11, im Eiscafé-Bar Dolomiti und im Restaurant Fränkischer Hof. Die Feuerwehr brät auf dem Marktplatz fränkische Bratwürste und Steaks und serviert Kaffee und Kuchen.
Shuttlebus alle 15 Minuten
Zwischen der Landmaschinen-Ausstellung auf dem Gelände der Firma Nicklas und dem Marktplatz fährt viertelstündig ein Shuttlebus der Erlebnisreisen Wagenhäuser aus Hofheim. Die Haltestellen sind am Marktplatz, am Sonderpreisbaumarkt, dem Netto-Parkplatz und bei Landtechnik Nicklas. Für den Preis von zwei Euro erhalten Gäste ein Armbändchen, das zum Mitfahren im Shuttle-Bus berechtigt und wofür sie gleichzeitig ein Getränk im Wert von 2,50 Euro erhalten.
Der Eintritt zu den Ausstellungen und dem Markt ist frei. Beim Kauf des Armbands, das die Mitglieder des Werberings verkaufen, sollen die Besucher die Postleitzahl ihres Wohnorts angeben. Dadurch will der Werbering eine Statistik über die Herkunft der Gäste erhalten. Ein Nebeneffekt des Armbandverkaufs ist, dass sich der Werbering als Verein präsentieren kann und Flyer verteilen kann, die die Vorteile einer Mitgliedschaft aufzeigen.