Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

AUGSFELD: Turnverein: Beiträge allein würden Kosten nicht decken

AUGSFELD

Turnverein: Beiträge allein würden Kosten nicht decken

    • |
    • |

    Da steht ein Sportverein einmal nicht auf tönernen Füßen. Rundum läuft es wirklich gut beim Turnverein (TV) Augsfeld – sowohl bei Sportangeboten als auch internen Vereinsveranstaltungen. Und da fällt es vielen Vereinsmitgliedern offensichtlich schwer, sich mit dem Verein und seinen ehrenamtlichen Vertretern zu solidarisieren.

    Der Vorstand hatte sich mehr Zuspruch bei der Jahreshauptversammlung gewünscht und natürlich auch beim Engagement in Vorstand und Ausschuss. Dabei hatten Vereinsführung und Ausschussmitglieder in den vergangenen beiden Jahren hervorragend gearbeitet und Außergewöhnliches zustande gebracht.

    Das wurde aus dem Bericht des Finanzvorstands Diethart Konrad mehr als deutlich. Sein Bericht war eine regelrechte Dankesrede an seine Mitstreiter im Ehrenamt, die sich alle über ihre Verpflichtung hinaus eingebracht hatten.

    Stolz auf Sportabzeichen

    Konrad erinnerte an die gelungenen Veranstaltungen von Kinderfasching, gemeinsamem Faschingsball FC/TV, Johannisfeuer und die Theateraufführung mit der Stettfelder Theatergruppe.

    Er zeichnete die sportlichen Höhepunkte im Auftrag der Sportvorsitzenden Sandra Hofmann auf: Lauf 10, Eltern-Kind-Kurse, Zumba-Kurs und alle Angebote von Seniorenturnen bis Aerobic, neuer Männer-Gymnastikgruppe, Bubenturnen, Damen-Gymnastik und psychomotorisches Turnen.

    Stolz war er auf die ersten Sportabzeichen der Buben, in 2015 immerhin vier und 2016 wenigstens drei Schülersportabzeichen in Gold. Er hoffe in diesem Jahr auf mehr Beteiligung bei der Sportabzeichenaktion.

    Sein Finanzbericht belegte in schwarzen Zahlen die gute Arbeit der Vereinsführung, wobei diese gute Bilanz vor allem der erfolgreichen Vermietung der Vereinsräume zu verdanken sei. Hierum habe sich vor allem Reinhold März große Verdienste erworben.

    Deutlich wurde, dass die Vereinsbeiträge bei Weitem zu günstig sind und alleine nie den Sportbetrieb und die laufenden Kosten decken könnten. Die beiden Kassenprüferinnen Christine Müller und Ruth Veitengruber bestätigten die ordentliche Kassenführung.

    Neuwahlen

    Claudia Hacker leitete als Vorsitzende des Wahlausschusses die Neuwahlen, die nach etwas zähem Ablauf letztlich folgendes positives Ergebnis hatten: Vorsitzender Finanzen Diethart Konrad, Sportvorsitzende Sandra Hofmann, (neu im Amt) Vorstand Liegenschaften Matthias Heller und wie bisher Schriftführer Manfred Zehe.

    Claudia Hacker wurde als neue Jugendvertretung bestätigt. Konrad bleibt auch Pressewart. Als Gerätewart und gleichzeitiger Leiter des Wirtschaftsausschusses fungiert ab sofort Reinhold März, ihm assistieren Manfred Zehe und Tanja Schleier. Die Kassenprüfung übernehmen wieder die bewährten Prüferinnen Christine Müller und Ruth Veitengruber.

    Einig waren sich die Mitglieder auch darin, dass möglichst bald alle Vereinsmitglieder über die Vereinsabläufe informiert und zur Mitarbeit gewonnen werden sollen. Wenn Letzteres nicht erreichbar sei, müsse dies mit Abstrichen an Vereinsaktivitäten über den sportlichen Betrieb hinaus geschehen.

    Abschließend wurden schon die Termine Kinderfasching und Rosenmontagsball mit dem FC vorbesprochen. Wobei sich beim Thema Kinderfasching durchaus bestätigte, dass er den Vereinsverantwortlichen Kopfzerbrechen beschert, weil Kinder einfach abgeliefert würden, die sich mangels Aufsichtsperson auch nicht an Anweisungen halten.

    Das Johannisfeuer wird wie gewohnt abgehalten und voraussichtlich auch in diesem Jahr mit dem Ende der Lauf 10-Aktion verbunden. Für die vorweihnachtliche Veranstaltung bemüht sich die Vereinsführung wieder um eine besondere Überraschung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden