Eine „Musikalische Reise in die Welt der Lieder“ unternimmt Julian Rombach. Der Sänger und Gitarrist spielt am Freitag, 11. Januar, um 20 Uhr in der Weinscheune Schäfer in Gleisenau Lieder von Reinhard Mey bis zu den Beatles. Julian Rombach, 1984 geboren, stammt aus einer musikalischen Familie. Schon als Kind erhielt er Geigen- und Klavierunterricht. Mit 15 Jahren folgten im Selbststudium Gitarre und Gesang, sodass er bereits im Alter von 19 Jahren erste öffentliche Auftritte unternahm. Von 2004 bis 2010 studierte Julian Rombach an der Musikhochschule Trossingen Schulmusik sowie Jazz und Popularmusik. Sein Klavierstudium hat er in San Francisco begonnen; er setzt es derzeit in Deutschland fort und wird es im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms im südspanischen Granada weiterführen. Parallel zum Studium hat Julian Rombach regelmäßig Auftritte, hauptsächlich in Süddeutschland und der Schweiz, aber auch im Ausland. Einer der Höhepunkte war der Auftritt in der amerikanischen Goldgräberstadt Virginia City, wo Mark Twain lebte. Dort trat Rombach im legendären „Red Dog Saloon“ auf, wo einst Janis Joplin entdeckt wurde und ihre Karriere startete. Als Musiker war Julian Rombach auf den Kreuzfahrtschiffen „MS Bremen“ und „MS Kolumbus“ engagiert. Bei seinen Reisen hat er stets die Gitarre dabei – so ergaben sich spontane Auftritte im Atlas-Gebirge von Marokko, auf Hochalpintouren zu Viertausendern in der Schweiz oder auf einer ruhigen Insel vor Brasilien. Das Repertoire Rombachs umfasst über 200 Lieder, die er auf deutsch, englisch oder französisch vorträgt. Lieder zum Zuhören, Lachen und Träumen sind auch beim Auftritt in der Weinscheune Schäfer zu hören, etwa „Über den Wolken“ von Reinhard Mey, „Heute hier, morgen dort“ von Hannes Wader oder aber „Yesterday“ von den Beatles. Veranstalter ist die Kulturgemeinde Ebelsbach-Eltmann. Karten für das Konzert im Vorverkauf gibt es in der Postagentur Ebelsbach und in der Weinscheune Schäfer in Gleisenau.
GLEISENAU