Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

BURGPREPPACH: Viel Zuspruch zum Burgpreppacher Ferienprogramm

BURGPREPPACH

Viel Zuspruch zum Burgpreppacher Ferienprogramm

    • |
    • |
    Das Ferienprogramm in Burgpreppach begann vergangenen Montag mit Spielen, Basteln und einem gemeinsamen Spaghetti-Essen. Den Dienstag verbrachten die sechs- bis zwölfjährigen Kinder zunächst auf dem Lehrpfad in Königsberg, ehe der Tag auf dem Waldspielplatz ausklang. Am nächsten Tag ging es ins „Tucherland“ nach Nürnberg und am Freitag übernahm Pfarrer Michael Thiedmann die Organisation. Mit Kirchturmrallye, Ratespiel und Specksteinschnitzen war auch dieser Ferientag flugs vorbei. Es werde zwar immer schwieriger, die Kinder zu begeistern, aber sie habe viel Unterstützung gehabt, sagte Sonja Pohley, die seit Jahren die Ansprechpartnerin ist, wenn es ums Ferienprogramm in Burgpreppach geht. Diesen Montag, an dem das Ferienprogramm endete, kam auch Bürgermeister Hermann Niediek vorbei, um sich bei den Betreuern um Pohley, Anna Gleichmann, Hannah Weisel, Nele Weisel, Paul Deininger, Julius Zehnter, Leonie Pohley, Wolfgang Suckfüll und Maike Möhring zu bedanken. Es war eine anstrengende, aber schöne Woche, resümierten die Betreuer, die wohl auch nächstes Jahr dabei sind. Auch den Kindern hat das Programm gut gefallen, wenngleich ein Bub die für den letzten Tag angekündigten Wasserspiele vermisste. Stattdessen wurden eine Dorfrallye veranstaltet und Stofftaschen bedruckt. Außerdem gab es zum Abschluss ein Grillfest. (bra)
    Das Ferienprogramm in Burgpreppach begann vergangenen Montag mit Spielen, Basteln und einem gemeinsamen Spaghetti-Essen. Den Dienstag verbrachten die sechs- bis zwölfjährigen Kinder zunächst auf dem Lehrpfad in Königsberg, ehe der Tag auf dem Waldspielplatz ausklang. Am nächsten Tag ging es ins „Tucherland“ nach Nürnberg und am Freitag übernahm Pfarrer Michael Thiedmann die Organisation. Mit Kirchturmrallye, Ratespiel und Specksteinschnitzen war auch dieser Ferientag flugs vorbei. Es werde zwar immer schwieriger, die Kinder zu begeistern, aber sie habe viel Unterstützung gehabt, sagte Sonja Pohley, die seit Jahren die Ansprechpartnerin ist, wenn es ums Ferienprogramm in Burgpreppach geht. Diesen Montag, an dem das Ferienprogramm endete, kam auch Bürgermeister Hermann Niediek vorbei, um sich bei den Betreuern um Pohley, Anna Gleichmann, Hannah Weisel, Nele Weisel, Paul Deininger, Julius Zehnter, Leonie Pohley, Wolfgang Suckfüll und Maike Möhring zu bedanken. Es war eine anstrengende, aber schöne Woche, resümierten die Betreuer, die wohl auch nächstes Jahr dabei sind. Auch den Kindern hat das Programm gut gefallen, wenngleich ein Bub die für den letzten Tag angekündigten Wasserspiele vermisste. Stattdessen wurden eine Dorfrallye veranstaltet und Stofftaschen bedruckt. Außerdem gab es zum Abschluss ein Grillfest. (bra) Foto: Foto: Stefanie Brantner

    Das Ferienprogramm in Burgpreppach begann vergangenen Montag mit Spielen, Basteln und einem gemeinsamen Spaghetti-Essen. Den Dienstag verbrachten die sechs- bis zwölfjährigen Kinder zunächst auf dem Lehrpfad in Königsberg, ehe der Tag auf dem Waldspielplatz ausklang. Am nächsten Tag ging es ins „Tucherland“ nach Nürnberg und am Freitag übernahm Pfarrer Michael Thiedmann die Organisation. Mit Kirchturmrallye, Ratespiel und Specksteinschnitzen war auch dieser Ferientag flugs vorbei. Es werde zwar immer schwieriger, die Kinder zu begeistern, aber sie habe viel Unterstützung gehabt, sagte Sonja Pohley, die seit Jahren die Ansprechpartnerin ist, wenn es ums Ferienprogramm in Burgpreppach geht. Diesen Montag, an dem das Ferienprogramm endete, kam auch Bürgermeister Hermann Niediek vorbei, um sich bei den Betreuern um Pohley, Anna Gleichmann, Hannah Weisel, Nele Weisel, Paul Deininger, Julius Zehnter, Leonie Pohley, Wolfgang Suckfüll und Maike Möhring zu bedanken. Es war eine anstrengende, aber schöne Woche, resümierten die Betreuer, die wohl auch nächstes Jahr dabei sind. Auch den Kindern hat das Programm gut gefallen, wenngleich ein Bub die für den letzten Tag angekündigten Wasserspiele vermisste. Stattdessen wurden eine Dorfrallye veranstaltet und Stofftaschen bedruckt. Außerdem gab es zum Abschluss ein Grillfest. (bra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden