Der nächste Konzertnachmittag für Senioren mit Kaffee und Kuchen findet am Donnerstag, 3. Mai, um 14.30 Uhr im Großen Saal der Stadthalle Haßfurt statt. Zwei junge, äußerst hochbegabte Künstler, nämlich Nuriya Karimbayeva (Violine) und Nikolay Leshchenko (Klavier), werden unter anderem Werke von Ludwig van Beethofen, Peter I. Tschaikowsky, Franz Liszt und Fritz Kreisler spielen, heißt es in einer Pressemitteilung. Nuriya Karimbayeva (Violine), geboren 1990 in Alma-Aty/Kasachstan, besuchte ab 1996 das Musik College Zh. Aubakirova (Violine und Klavier) in ihrer Heimatstadt und ab 1998 das Musikinternat K. Bayseitova für begabte Kinder in der Klasse von Olga Danilova. Seit 1998 folgten regelmäßige Auftritte mit dem Staatlichen Orchester der Republik Kasachstan. 2008 war sie erste Preisträgerin beim Internationalen Wettbewerb Rovere D'oro in Italien. 2009 nahm sie das Studium an der Hochschule für Musik in Würzburg in der Klasse von Professor G. Zhislin auf. Seit 2008 tritt sie als Solistin in Italien, Deutschland, Österreich (Hofburg Wien) und Frankreich (Paris) auf. Im Juli 2011 wurde Nuriya Karembayeva in die Förderung von Yehudi Menuhin Live Music Now Franken e. V. aufgenommen. Nikolay Leshchenko (Klavier), geboren 1983 in Astrachan (Russland), besuchte die Musikalische Fachschule M. Mussorgskij und das Staatliche Konservatorium in Astrachan. Seit 2006 studiert er an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Professor Zhislin Violine und bei Professor Glemser Klavier. Er absolvierte diverse Meisterkurse, zum Beispiel in Moskau, an der Sommerakademie „Mozarteum“ in Salzburg, in Maulbronn bei Professor Glemser, beim „Voices Quartett“, dem Juillard Quartett, bei Rainer Kusmaul oder Nina Kogan. Der junge Musiker war Stipendiat bei der Rostropovitch-Stiftung, der Orbeliayan-Stiftung, der Yamaha Foundation in Europe und der Leni Geissler-Stiftung in Würzburg. Auch im Rahmen nationaler und internationaler Wettbewerbe konnte er Erfolge verzeichnen: beim Internationalen Klavierwettbewerb in Velden am Wörthersee (Österreich), beim Franz-Liszt-Klavierwettbewerb in Grottarmare/Italien, beim Internationalen Klavierwettbewerb Havelländische Musikfestspiele, in Bayreuth, in Weimar, in Utrecht/Niederlande oder beim Internationalen Queen Elisabeth Competition. Der E.ON-Kulturpreis Bayern 2010 und das Deutschlandstipendium 2011 stellen weitere Erfolge des jungen Musikers dar. Im März 2012 hat er den Steinway-Wettbewerb in Würzburg gewonnen. Nikolay Leshchenko konzertiert seit Jahren europaweit – besonders in Deutschland, Italien, Russland und in der Ukraine. 2009 wurde Leshchenko in die Förderung von Yehudi Menuhin Live Music Now Franken e. V. aufgenommen. Dieser Konzertnachmittag wird organisiert vom Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt in Zusammenarbeit mit Yehudi Menuhin Live Music Now Franken e. V.; Kaffee und Kuchen werden diesmal von Schuh + Sport Bencker, Haßfurt, gestiftet. Die kostenlosen Eintrittskarten gibt es ab sofort im Rathaus der Stadt Haßfurt, Hauptstraße 5, Zimmer-Nummer 2, Tel. (0 95 21) 68 81 04.
HASSFURT