Am Samstag, 9. Dezember, dürfen sich wieder Besucherinnen und Besucher auf verführerische Düfte von frisch gebackenen Waffeln und gebrannten Mandeln in Fabrikschleichach freuen. In dem kleinen Ort, in einem der schönsten Winkel des Steigerwaldes, findet bereits zum 24. Mal der "Glashütter Weihnachtsmarkt" statt, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters, der folgende Informationen entnommen wurden.
Von 11 bis 19 Uhr laden rund um das alte Schulhaus, der sogenannten "Kaserne" und in der Keramikwerkstatt/im Café Ton circa 30 Stände zum vorweihnachtlichen Bummeln und Verweilen ein. Am Dorfbrunnen hämmert der Schmied das glühende Eisen zu Kunstwerken, am Nachmittag können Kinder mit ihm zusammen Hufeisen oder Kakaorührer schmieden.
Für die Kleinsten dreht sich das Nostalgie-Karussell. Gegen 16 Uhr wird der Nikolaus mit Geschenken erwartet und mit Einbruch der Dunkelheit erklingen adventliche Lieder, gespielt von der Blaskapelle "Rauhe Ebrach".
Wer etwas innehalten und dem Alltagsstress entfliehen möchte, ist zu einer Meditation "Zehn Minuten für mich" um 15, 16 und 17 Uhr in der Dorfkirche willkommen. Im Anschluss an die Meditation um 17 Uhr erwartet die Gäste ein kurzes Weihnachtskonzert des "Sängerkranzes Fürnbach".
Zudem gibt es kulinarische Köstlichkeiten wie frisch gebackene Waffeln, Bratwürste vom Holzkohlengrill und Pizza aus dem Holzbackofen. Zum Aufwärmen stehen Glühwein und Kinderpunsch bereit und im "Kaffee in der alten Schule" wird Selbstgebackenes serviert. Wenn das Wetter mitspielt, bietet der zugefrorene Dorfweiher die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen. Der Feuerwehrverein Fabrikschleichach und die Fabrikschleichacher Bürger laden zu diesem vorweihnachtlichen Treffpunkt ein.