Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZIEGELANGER: Von Ziegelanger nach Afrika

ZIEGELANGER

Von Ziegelanger nach Afrika

    • |
    • |

    „Auf nach Afrika!“ Elena (20 Jahre) und Manuel Schick (19 Jahre) sind Geschwister, die unabhängig voneinander ab August für ein Jahr in Tansania einen Freiwilligendienst absolvieren. Elena ist seit Jahren von Tansania fasziniert, sie war für eine dreiwöchige Reise mit ihrer Mutter im Jahr 2010 erstmals in Afrika und seitdem hat sich der Wunsch in ihr verstärkt, für einen längeren Zeitraum in diesem Land zu leben, um die Menschen und das Land intensiver kennen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.

    Nach ihrer Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten, geht dieser Traum dieses Jahr in Erfüllung. Über den BDKJ (Bund der Deutschen katholischen Jugend) Bamberg und den dazugehörigen Freiwilligendienst arbeitet Elena in einem Krankenhaus und einer Physiotherapie-Praxis in Rulenge. Manuel hat nach seiner Schulausbildung über den TDP (Deutsch-Tansanischer-Partnerschaftsverein) in Hamburg einen Platz im Freiwilligendienst erhalten. Er wird sich im Bereich erneuerbarer Energien und Solarenergie in Korogwe im Norden Tansanias beweisen und in einer afrikanischen Gastfamilie leben. Durch Seminare werden sie auf dieses Auslandsjahr vorbereitet, Beide werden unterschiedlichste Erfahrungen machen, Kisuaheli zu erlernen ist Pflicht, denn die afrikanischen Menschen können kaum Englisch. Die Nahrungszubereitung in Afrika, über einem Lagerfeuer und ohne Einkaufsmarkt wird auch eine Herausforderung werden, ohne die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln irgendwo hinzufahren, keinerlei Geschäfte, Kinos, kaum Internet usw.

    Auf die Frage warum sie so etwas überhaupt tun möchten, antwortet Elena: „Die Menschen in Afrika sind, obwohl es ihnen materiell nicht so gut geht, immer freundlich und lachen. Ich bin sehr gespannt, wie es sein wird, in einem afrikanischen Krankenhaus zuarbeiten, ohne den hygienischen europäischen Standard, ich freu mich auf das Land und die Kinder“.

    Manuel : „Ich wollte dieses Freiwilligenjahr besonders dafür nutzen, Menschen zu unterstützen denen es nicht so gut geht, ich möchte Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien sammeln, weil ich mir dies auch für meine berufliche Zukunft vorstellen kann, ich bin einfach mal gespannt, wie es wird!“ Elena und Manuel werden in dieser Zeit auf jeden Fall viel Neues erlernen, es wird sie für die Zukunft prägen und verändern, sie werden Schicksale erleben, manchmal hadern und die intensivste Zeit ihres Lebens erleben.

    Zum Freiwilligendienst gehört auch dazu, dass die Freiwilligen Spenden akquirieren, dafür veranstalten Elena und Manuel Schick am Pfingstmontag (25. Mai) ab 14.00 Uhr einen Flohmarkt in ihrem Garten in der „Villa Schick“, Ziegelanger 29 in Ziegelanger. Hier besteht die Möglichkeit, Schnäppchen zu ergattern, aber auch mit den zwei Jugendlichen bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, etwas über Tansania zu erfahren und einen netten Nachmittag zu verbringen. Willkommen ist jeder. Fragen zu Spenden und Sonstigem unter Tel. 09524/9586.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden