"Auch die Feuerwehr macht Homeoffice", kommentierte Kommandantin Julia Volpert scherzhaft den jüngsten Einsatz am Donnerstagvormittag. Die Feuerwehrfrau kann sich nicht daran erinnern, dass es jemals schon so etwas gab, dass der Brand quasi vor die Haustür geliefert wurde.
Gegen 10.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Haßfurt von der Integrierten Leistelle Schweinfurt (ILS) alarmiert, dass sich ein Müllauto mit brennendem Inhalt auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus an der Mittelmühle befinde. Rund 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte standen schnell parat, um die ungewöhnliche Lieferung zu empfangen.

Der LKW-Fahrer, der sich in der Nähe befand, reagierte geistesgegenwärtig, indem er sich entschloss, der Feuerwehr die Anfahrt zu ersparen. Rund fünf Kubikmeter kokelnde Verpackungsmaterialien aus der gelben Tonne wurden schließlich auf den Hof vor dem Gerätehaus gekippt und abgelöscht.
Der Bauhof der Stadt Haßfurt unterstützte die Arbeiten, indem mit einem Radlader das Brandgut ausgebreitet wurde, um an alle Glutnester zu gelangen. Am Nachmittag wurde dann der Müll von einem Entsorgungsunternehmen wieder abgeholt. Sachschaden entstand keiner, ebenso gab es keine Verletzte.