Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Krum: Was wird aus dem alten Schulhaus in Krum?

Krum

Was wird aus dem alten Schulhaus in Krum?

    • |
    • |
    Die Zukunft des alten Schulhauses in Krum ist offen. Ein möglicher Käufer müsste sehr viel in das marode Gebäude investieren.
    Die Zukunft des alten Schulhauses in Krum ist offen. Ein möglicher Käufer müsste sehr viel in das marode Gebäude investieren. Foto: Christian Licha

    Neben dem alten Brauhaus in Sechsthal gibt es im Zeiler Stadtgebiet noch ein anderes historisches Gebäude, dessen Zukunft momentan ungewiss ist. Bei der Bürgerversammlung in Krum war das alte Schulhaus in der Dorfmitte ein Thema, dass bereits seit Jahrzehnten die Gemüter erregt. Über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Versammlung im Antoniusheim teil.

    An prominenter Stelle, direkt neben der Pfarrkirche, liegt das marode Gebäude, in dem einst die Kinder unterrichtet wurden. Nach wie vor steht das Haus unter Denkmalschutz, was die Sache nicht leichter macht, erklärte Bürgermeister Thomas Stadelmann. Ein Makler, der sich auf denkmalgeschützte Objekte spezialisiert hat, war kürzlich vor Ort und hat das alte Schulhaus in sein Angebot aufgenommen. Gleichwohl räumte er wenig Chancen für den Verkauf ein, da unter anderem kein Garten und keine eigenen Parkplätze auf dem Grundstück vorhanden seine, so der Bürgermeister.

    Marktwert des Gebäudes schwierig zu ermitteln

    Einen Marktwert zu ermitteln sei schwierig, so Stadelmann, zumal sehr viel Geld investiert werden müsse, um das Gebäude auf Vordermann zu bringen. Stadelmann erklärte, dass sich die Stadt Zeil bezüglich des Verkaufspreises entgegenkommend gegenüber einem Käufer verhalten werde, wenn dieser mit der Sanierung etwas für Krum und die Dorfgemeinschaft tue.

    Dubiosen Anfragen erteilte Bürgermeister Stadelmann gleich im Vorfeld eine klare Absage: "Wir wollen keine Sekte oder ähnliches in Krum". Auch werde man Kaufinteressenten genau unter die Lupe nehmen, damit ausgeschlossen werden könne, dass es sich um Strohmänner handele. Für die Krümler Einwohner wird das alte Schulhaus nach dem Erwerb des Antoniusheimes nicht mehr benötigt. Die Stadt Zeil werde in das Antoniusheim investieren, wenn es notwendig sei. Auch einem eventuellen Anbau steht das Stadtoberhaupt offen gegenüber.

    Weiterhin kündigte Bürgermeister Stadelmann den Neubau der sanierungsbedürftigen Brücke über die Altach in der Straße "Vorstadt" an. Der Bau mache dann Einschränkungen für die Anlieger notwendig. Darüber will der Bürgermeister aber in einer gesonderten Bürgerversammlung die Anwohner rechtzeitig informieren. Wann das sein wird, ist derzeit noch offen. Momentan laufen die ersten Planungsüberlegungen, so Stadelmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden