Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Welches Verkehrsschild lügt?

HOFHEIM

Welches Verkehrsschild lügt?

    • |
    • |
    (mim)   Die Straßenschilder am Goßmannsdorfer Tor in Hofheim stehen nicht einmal 50 Meter auseinander, aber dennoch muss zwischen ihnen ein unsichtbarer Graben verlaufen. Wie sonst kann es sein, dass die Kilometerangaben für die Fahrtstrecke nach Haßfurt um einen glatten Kilometer voneinander abweichen. Auf dem neuen Schild, das auf der Überquerungshilfe des neulich eröffneten Kreisverkehrs steht (links im Bild), kann ein Autofahrer ablesen, dass es 14 Kilometer bis zur Kreisstadt sind. Blickt er geradeaus, sieht er ein zweites Schild. Dieses steht links neben der Durchfahrt des Goßmannsdorfer Tors (hinten, Bildmitte). Doch glaubt er den dortigen Angaben, hat er, obwohl er weiter in die richtige Richtung gefahren ist, seltsamerweise 15 Kilometer vor sich bis nach Haßfurt. Welches der beiden Schild lügt nun? Wir haben einen Routenplaner im Internet bemüht. Laut diesem liegen das Goßmannsdorfer Tor und der Haßfurter Marktplatz knapp 13,8 Straßenkilometer auseinander. Über die Entfernung nach Königsberg sind sich beide Schilder immerhin einig: neun Kilometer sind es bis dorthin. Nur der Routenplaner weiß es besser und spuckt glatte acht Kilometer als Ergebnis aus, wenn er die Strecke bis zum Königsberger Marktplatz ausrechnet.
    (mim) Die Straßenschilder am Goßmannsdorfer Tor in Hofheim stehen nicht einmal 50 Meter auseinander, aber dennoch muss zwischen ihnen ein unsichtbarer Graben verlaufen. Wie sonst kann es sein, dass die Kilometerangaben für die Fahrtstrecke nach Haßfurt um einen glatten Kilometer voneinander abweichen. Auf dem neuen Schild, das auf der Überquerungshilfe des neulich eröffneten Kreisverkehrs steht (links im Bild), kann ein Autofahrer ablesen, dass es 14 Kilometer bis zur Kreisstadt sind. Blickt er geradeaus, sieht er ein zweites Schild. Dieses steht links neben der Durchfahrt des Goßmannsdorfer Tors (hinten, Bildmitte). Doch glaubt er den dortigen Angaben, hat er, obwohl er weiter in die richtige Richtung gefahren ist, seltsamerweise 15 Kilometer vor sich bis nach Haßfurt. Welches der beiden Schild lügt nun? Wir haben einen Routenplaner im Internet bemüht. Laut diesem liegen das Goßmannsdorfer Tor und der Haßfurter Marktplatz knapp 13,8 Straßenkilometer auseinander. Über die Entfernung nach Königsberg sind sich beide Schilder immerhin einig: neun Kilometer sind es bis dorthin. Nur der Routenplaner weiß es besser und spuckt glatte acht Kilometer als Ergebnis aus, wenn er die Strecke bis zum Königsberger Marktplatz ausrechnet. Foto: Foto: Michael Mösslein

    Die Straßenschilder am Goßmannsdorfer Tor in Hofheim stehen nicht einmal 50 Meter auseinander, aber dennoch muss zwischen ihnen ein unsichtbarer Graben verlaufen. Wie sonst kann es sein, dass die Kilometerangaben für die Fahrtstrecke nach Haßfurt um einen glatten Kilometer voneinander abweichen. Auf dem neuen Schild, das auf der Überquerungshilfe des neulich eröffneten Kreisverkehrs steht (links im Bild), kann ein Autofahrer ablesen, dass es 14 Kilometer bis zur Kreisstadt sind. Blickt er geradeaus, sieht er ein zweites Schild. Dieses steht links neben der Durchfahrt des Goßmannsdorfer Tors (hinten, Bildmitte). Doch glaubt er den dortigen Angaben, hat er, obwohl er weiter in die richtige Richtung gefahren ist, seltsamerweise 15 Kilometer vor sich bis nach Haßfurt. Welches der beiden Schild lügt nun? Wir haben einen Routenplaner im Internet bemüht. Laut diesem liegen das Goßmannsdorfer Tor und der Haßfurter Marktplatz knapp 13,8 Straßenkilometer auseinander. Über die Entfernung nach Königsberg sind sich beide Schilder immerhin einig: neun Kilometer sind es bis dorthin. Nur der Routenplaner weiß es besser und spuckt glatte acht Kilometer als Ergebnis aus, wenn er die Strecke bis zum Königsberger Marktplatz ausrechnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden