Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

GOSSMANNSDORF: Werke von Josef Versl

GOSSMANNSDORF

Werke von Josef Versl

    • |
    • |
    Porträt einer Dame: Werke des Malers Josef Versl sind im Goßmannsdorfer Pfarrheim zu sehen.
    Porträt einer Dame: Werke des Malers Josef Versl sind im Goßmannsdorfer Pfarrheim zu sehen. Foto: Foto: Veranstalter

    (mim) Der Maler Josef Versl (geboren 1901 in Landshut, gestorben 1993 in Würzburg) war eng mit der Region Haßberge verbunden. Ab dem Jahr 1928 verbrachte er 35 Jahre lang fast jeden Sommer in Goßmannsdorf.

    Versl malte bereits als sehr junger Mann und studierte von 1920 bis 1922 an der Münchner Akademie bei Professor Doerner. Er beschäftigte sich viel mit der Malerei des 19. Jahrhunderts. 1923 bis 1925 besuchte er die Klasse für Wandmalerei in der Kunstgewerbeschule Hamburg. Damals malte er vor allem Porträts. Es folgten Aufenthalte in Berlin, am Niederrhein und in München. Während eines Sommeraufenthalts in Goßmannsdorf im Sommer 1928, begann er mit Landschaftszeichnungen. Die Landschaftsmalerei wurde sein großes Arbeitsfeld.

    Auf Initiative von Kultur e. V. Rügheim entstand die Idee, Werke von Josef Versl im Rahmen des Kunststücks am Ort seines Wirkens zu zeigen. Die Ausstellung im Goßmannsdorfer Pfarrheim zeigt Werke aus dem Besitz Hofheimer und Goßmannsdorfer Bürger, sowie der Familie Versl.

    Vernissage: Freitag, 30. September, 19 Uhr, anschließend Öffnung bis 22 Uhr; Einführung: Uwe Teutsch Öffnungszeiten: Samstag, 1. Oktober, 15 bis 19 Uhr; Sonntag, 2. Oktober, 13 bis 18 Uhr; Montag, 3. Oktober (Tag der Einheit), 13 bis 18 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden