Um ein erneutes Umkippen der Wonfurter Seen zu verhindern, informierte Bürgermeister Holger Baunacher in der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses über eine Art der Gewässerpflege, wie sie zum Beispiel in Grafenrheinfeld angewandt wird. Zuletzt hatten im August vergangenen Jahres im Anglersee "Löchle" hunderte tote Fische eingesammelt werden müssen. Die Feuerwehr Wonfurt wälzte das Wasser damals zur Sauerstoffanreicherung tagelang mit Pumpen um. Um solche Szenarien nach Möglichkeit in Zukunft zu vermeiden, bot Baunacher an, sich mit dem Grafenrheinfelder Bürgermeister Christian Keller auszutauschen. Dort wurde nämlich ein Unternehmen zur Gewässerpflege engagiert, das mit Amphibienfahrzeugen Unterwasserpflanzen bis zu einer Tiefe von 2,2 Metern abmähen und mit einem Spezialaufbau bis in eine Tiefe von drei Metern Schlamm ausbaggern kann. Baunacher will ein Konzept für alle vier Wonfurter Seen ausarbeiten lassen und dieses dann dem Gemeinderat vorstellen.
Wonfurt