Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

SCHINDELSEE: Wie zieht man sechs Jahrzehnte an einem Strang

SCHINDELSEE

Wie zieht man sechs Jahrzehnte an einem Strang

    • |
    • |
    Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten stellvertretender Landrat Oskar Ebert (links) und Bürgermeister Matthias Bäuerlein dem Jubelpaar Lothar und Gunda Stretz in Schindelsee.
    Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten stellvertretender Landrat Oskar Ebert (links) und Bürgermeister Matthias Bäuerlein dem Jubelpaar Lothar und Gunda Stretz in Schindelsee. Foto: Foto: Hilmar Kundmüller

    Im Kreise einer großen Familie feierten in Schindelsee Lothar und Gunda Stretz ihre Diamantene Hochzeit. Die Jubilare sind im weiten Umkreis bekannt, haben sie doch in Schindelsee einen großen Baustoffhandel aufgebaut, in dem mittlerweile alle Kinder, Schwiegerkinder und auch schon Enkel Christian arbeiten. Zum 60. Hochzeitstag gratulierten neben vielen Freunden auch stellvertretender Landrat Oskar Ebert und Bürgermeister Matthias Bäuerlein.

    Lothar war Zimmermann, Gunda gelernte Hauswirtschafterin, als sie sich kennen und lieben lernten. Sie arbeitete einige Jahre in der Gastronomie und stieg später in das Geschäft ein, das ihr Mann gründete. Der schulte nach der Zimmererlehre als Maurer um, absolvierte dann die Handelskaufmannsprüfung und hatte so eine gute Basis für das Baustoff-Geschäft gelegt, das er 1965 gründete. Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden Töchter und der Sohn bereits geboren. Sie sind quasi in das Geschäft hineingewachsen.

    Lothar Stretz hat bis zu seinem 80. Lebensjahr voll im Geschäft gearbeitet, dann aber seinem Sohn Friedwald die Geschäftsführung übergeben. Bei aller Arbeit war und ist ihm immer noch der Fußball wichtig. Mit Walken und Radfahren hielt er sich fit und beim Schafkopfen hat er auch heute noch seinen Spaß. Gerne wäre er etwas mehr verreist, sagt er heute. Seine Frau hat sich etwas früher aus dem Geschäft zurückgezogen und sich dem Haushalt gewidmet. Ihr Garten ist noch immer ihr Hobby und mit ihren Strickkünsten versorgt sie die ganze Familie, vor allem mit wärmenden Socken. Die Familie ist inzwischen deutlich angewachsen um vier Enkelkinder und drei Urenkel. (swe)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden