Auf Einladung des Deutschen Chorverbands „Pueri Cantores“ nahm der Wonfurter Kinder- und Jugendchor am Diözesanen Kinder- und Jugendchortag in Miltenberg teil. Bereits zum fünften Mal veranstaltet, stand dieser Chortag unter dem Motto „Willkommen sind die Boten“.
Zusammen mit Chorleiterin Waltraud Hellwig und Marga Firsching, der Vorsitzenden des Gesangvereins Eintracht Wonfurt, trafen die Kinder und Jugendlichen bereits in den frühen Morgenstunden in der Pfarrei St. Jakobus in Miltenberg ein. Nach der Begrüßung der 24 teilnehmenden Chöre durch Stephanie Hillebrand stand eine fast zweistündige, intensive Probe auf dem Programm. Viel Einfühlungsvermögen war gefordert, da das Alter der Sänger von sechs Jahren bis zu teils volljährigen Jugendlichen variierte.
Chorleiterin Waltraud Hellwig war erfreut von der Professionalität der Veranstaltung, die den Mitgliedern der beiden Kinder- und Jugendchöre „Strawberry underchor“ und „Coole Kids“ zu gute kommt.
Der Probe folgte ein Pontifikalamt in der Stadtpfarrkirche mit Weihbischof em. Helmut Bauer. Danach schwärmten die rund fünfhundert Teilnehmer mit Eltern und Betreuern in die historische Innenstadt von Miltenberg aus, wo die Sänger an einem so genannten „offenen Singen in der Stadt“ teilnehmen konnten, bei dem jeder Chor drei Lieder aus seinem Repertoire vortragen konnte. Neben einem Spielparcours fand außerdem eine einstündige Schifffahrt auf dem Main statt.
Abschluss des Chortags war ein gemeinsamer Zug der 24 Chöre vom Engelsplatz zum Marktplatz mit dem Refrain „Willkommen sind die Boten, die den Frieden verkünden“ und einem anschließenden Friedensgebet mit dem Würzburger Weihbischof Ulrich Boom.
Stichwort
Der Deutsche Chorverband „Pueri Cantores“ besteht seit 1951 und wird heute von etwa 350 katholischen Chören (Knaben-, Mädchen-, Kinderchöre, sowie Jugendchöre und Scholen) mit mehr als 11 000 Mitgliedern getragen.