Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

OBERTHERES: Wo steht das Weinglas richtig?

OBERTHERES

Wo steht das Weinglas richtig?

    • |
    • |
    Wo steht welches Glas und wie wird das Geschirr nach dem Essen fachmännisch ausgehoben? Regina Gerhart (links stehend) und ihre Arbeitskollegen Benjamin Laux und Matthias Heidemann (Bildmitte sitzend und hintere Reihe dritter von rechts) waren auf Einladung der Fachlehrerin Birgitt Gerhart (hintere Reihe vierte von rechts) in die Johann-Peter-Wagner-Volksschule nach Obertheres gekommen, um dies beim praktischen Unterricht den Mitarbeitern der Clever-Food-Company näher zu bringen.
    Wo steht welches Glas und wie wird das Geschirr nach dem Essen fachmännisch ausgehoben? Regina Gerhart (links stehend) und ihre Arbeitskollegen Benjamin Laux und Matthias Heidemann (Bildmitte sitzend und hintere Reihe dritter von rechts) waren auf Einladung der Fachlehrerin Birgitt Gerhart (hintere Reihe vierte von rechts) in die Johann-Peter-Wagner-Volksschule nach Obertheres gekommen, um dies beim praktischen Unterricht den Mitarbeitern der Clever-Food-Company näher zu bringen. Foto: FOTO Carmen Schuler-Bierbaums

    Die Fachlehrerin Birgitt Gerhart hatte ihre Tochter Regina sowie deren Arbeitskollegen Benjamin Laux und Matthias Heidemann, die mit ihr im Hotel-Restaurant Süllberg in Hamburg-Blankenese eine Ausbildung zum Hotelfachmann absolvieren, eingeladen, um den Mitarbeitern der schuleigenen Clever-Food-Company das richtige Eindecken der Tische und das fachgerechte Servieren näher zu bringen.

    Bereits beim Eindecken der Tische staunten die Schüler der siebten und achten Klassen nicht schlecht. Zwar wussten die meisten von ihnen, wie das Besteck richtig liegt, bei den Gläsern kamen die Jugendlichen dann aber doch ins Straucheln. „Das Wasserglas steht immer weiter vorne als die Weingläser“, erklärte Regina Gerhart und begründete dies damit, dass normalerweise öfter danach gegriffen wird als nach einem Weinglas.

    Beim Eindecken und Abservieren der Teller, fachmännisch heißt dies einsetzen und ausheben, kamen einige dann allerdings doch ins Schwitzen. Denn gleich mit drei Teller auf dem Arm, die in der Realität ja auch noch mit Speisen gefüllt sind, zu servieren, kostet schon einiges an Übung. Und auch das Ausheben der fertigen Teller mitsamt dem benutzen Besteck erforderte die ganze Geschicklichkeit der Schüler. „Wo soll ich mit dem Besteck hin und was mache ich, wenn noch Speisereste auf dem Teller liegen“, waren die am häufigsten gestellten Fragen, die die drei Auszubildenden gestellt bekamen.

    Nach einiger Übung beherrschten die Mitarbeiter der Clever-Food-Company aber auch diese Schwierigkeiten und Lehrerin Birgitt Gerhart stellte voller Stolz fest, dass während des Übens kein einziger Teller zu Bruch gegangen ist.

    Und noch etwas interessierte die Schülerinnen und Schüler der Johann-Peter-Wagner-Volksschule sehr. Ob die Drei denn, wenn sie schon das Glück haben und in einem Nobel-Restaurant ihre Ausbildung absolvieren dürfen, auch schon mal einen Promi zu Gesicht bekommen haben. Die Antwort erstaunte dann doch viele, denn die Aufzählung der drei Auszubildenden reichte von Otto Walkes über Nena und Stefan Effenberg bis hin zu Sky Dumont, Ralf Möller oder Elton und natürlich all die anderen Sat 1, RTL und Pro 7 Stars, die für Regina, Benjamin und Matthias inzwischen zu ihrem Hotelfachmann-Alltag dazu gehören.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden