Tolle Leistungen haben die Mitglieder des TSV Wonfurt im vergangenen Jahr gezeigt. Chris Wagenhäuser, Turn- und Leichtathletikabteilungsleiterin, lud jetzt zur Übergabe der in 2017 abgelegten Deutschen Sportabzeichen in die Wonfurter Turnhalle ein. In Anerkennung ihrer Leistungen konnten insgesamt 51 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen in einer Feierstunde ihre Abzeichen und Anstecknadeln in Empfang nehmen.
Wagenhäuser freute sich, dass auch 2017 das Vorjahresniveau (52 Sportabzeichen) fast gehalten werden konnte, und äußerte ihr Ziel für 2018, mindestens 60 Ehrenabzeichen zu verleihen. Die 35 Jugendlichen und 16 Erwachsenen hatten im vergangenen Jahr in den vielfältig kombinierbaren Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen ihre Fitness unter Beweis gestellt und sich die besondere Auszeichnung in Gold, Silber und Bronze dadurch verdient. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Sarah Aumüller und Annkathrin Nowak, die bereits zum zehnten Mal in Folge das Sportabzeichen ablegten. Ebenso gratulierte Chris Wagenhäuser der fünfköpfigen Familie Eck (Wolfgang, Steffi, Carolin, Emil, Oliver), die sich geschlossen die Fitnessmedaille erarbeitete und für ihren familiären sportlichen Einsatz mit einer kleinen Aufmerksamkeit belohnt wurde.
Ohne ein engagiertes Betreuerteam aus der Turn- und Leichtathletikabteilung, das die Sportbegeisterten zu Höchstleitungen motiviert, wären solche anerkennenswerten Leistungen nicht möglich. Daher bedankte sich Kerstin Keller, Vorsitzende für Sport, bei den neun Sportabzeichenprüfern des TSV Wonfurt um Conny Klaus, Steffi Markert, Steffi Klaus, Anett Langhammer, Johanna Wagenhäuser, Chris Wagenhäuser, Angelika Reitwiesner, Florian Klaus und Michael Nowak sowie bei Teamchefin Chris Wagenhäuser für ihren Einsatz.
Neben dem Sportfest im Juli haben alle Sportinteressierten einmal wöchentlich die Möglichkeit, sich für die kommende Leichtathletik-Saison fit zu machen und das Sportabzeichen in Angriff zu nehmen.
Die erfolgreichen Sportler Jugend Gold: Annkathrin Nowak, Simon Ankenbrand, Farameh Roth, Lars Moschnitschka, Pauline Vogt, Kristian Saar, Nina Voit, Aurelia Böhner, Carolin Eck, Alexa Gerike. Jugend Silber: Tim Wallenwein, Emilia Helbig, Oliver Eck, Josef Tempel, Maja Gehring, Emil Eck, Nils Krines, Lukas Buld, Leoni Bähr, Nils Hartmann, Nele Nöller, Sarah Aumüller, Niklas Gerike, Antonia Liehr, Gustaf Förster, Leo Etzel, Antonia Belz. Jugend Bronze: Magdalena Vogt, Josephine Glaser, Barbara Nowak, Katharina Rohé, Anna Tempel, Hanna Vogt, Annemarie Böhner, Kira Englert. Erwachsene Gold: Thomas Vogt, Ewald Reitwiesner, Anett Langhammer, Erich Ankenbrand, Michael Nowak, Chris Wagenhäuser. Erwachsene Silber: Steffi Eck, Melanie Aumüller, Melanie Bähr, Kerstin Keller, Johanna Hau, Karl Reiß, Elena Fromm, Wolfgang Voit. Erwachsene Bronze: Astrid Schellenberger, Wolfgang Eck.