Erhalte den Rhythmus, werde wild – das ist die wörtliche Übersetzung vom internationalen Rockabilly-Festival „Get Rhythm Go Wild“, das am vergangenen Wochenende in Ebelsbach/Eltmann zum sechsten Mal, wie soll es anders sein, wild über die Bühne ging.
Nach dem letzten Lied von der Schallplatte in den morgendlichen Sonntagsstunden waren sich alle einig: Die Rock?n Roll-Zeitreise ging wiedermal viel zu schnell vorbei, einfach unvergesslich und für die Ewigkeit. Wie schon in den vergangenen Auflagen wurde das Lebensgefühl der 50-er und 60-er Jahre heiß gefeiert und somit der Siedepunkt der fränkischen Hochburg des Rockabilly schnell erreicht.
Selbst die Pomade verlor die heilige Kraft, die perfekt gekämmte Herrenfrisur zu halten. Nicht nur auf der internationalen Künstlerbühne flogen die Haare unkontrolliert umher, sondern auch auf der Tanzfläche, als der Jive und Bopping wild getanzt wurde. Auch beim Strollertanz der Damen musste der Fächer nicht nur einmal für den erfrischenden Windhauch herhalten. Los ging es auf der Preparty am Donnerstag in der Musikkneipe Eltmann mit der Band „Marc & the Wild Ones“ aus dem Heimatkreis und mehreren DJs. Am Freitagabend ging es im Ebelsbacher Bürgersaal weiter. Den Anfang machte die stimmgewaltige „Carolina“ mit ihren „Rhythm Rockets“, die im Anschluss den unverwechselbaren „Elvis Martinatto“ aus Sao Paulo bestens unterstützen.
Als Überraschung gab es auch „Carolina“ und „Elvis“ im Doppelpack am Mikrofon. Die Band „B & the Bops“ gab ihre kroatische Visitenkarte mit ihrem ungezügelten Rockabilly ehrenvoll ab. Der sonnenreiche Samstag startete mit der Oldtimerfahrt Pre-60?s Criuse (powered by Rockabilly Racing Garage Zirndorf) von Ebelsbach über Zeil, Zell und Trossenfurt nach Eltmann zur Vintage-Poolparty mit Flohmarkt und DJ-Musik im Freibad.
Am Abend wurde wieder der Bürgersaal für das pausenlose Musik- und Tanzerlebnis beschlagnahmt. Die Newcomerband „The Northside Playboys“ um den deutschen Sänger Michael Abel haute mit seinen Bandmitgliedern aus Italien, Schweiz und England richtig auf den Putz. Nach dem verrückten Auftritt von „Jittery Jack“ aus den USA zelebrierte die berühmteste Szene-Band „Big Sandy & the Fly-Rite Boys“ aus Kalifornien mit feinsten Rhythm & Blues, auch die Herzen der Männer schlugen höher.
Die Western Swing/Country Boogie-Band besteht seit 25 Jahren und ist nicht ohne Grund als Legende in der Rockabilly Hall of Fame. Den krönenden Abschluss auf der Bühne präsentierte die spanische Band „The Kabooms“, nicht nur der Sänger Matt Olivera war aus dem Häuschen. Die internationalen DJs Big Foot Mike, Wildgoner, Lucky Shooter, Mauro Get Rhythm, Silvia und Wildcat Udo sorgten gemeinsam für den perfekten, dennoch wilden Ausklang.
Für Festivalkarteninhaber gab es zum ersten Mal ein Schmankerl, nämlich ein kostenloser Jive-Tanzkurs sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Der Start mit dem erfahrenen Tanz-Duo Lisa und Hannes aus Nürnberg war jeweils eineinhalb Stunden vor dem Hauptabend. Für das Bandprogramm hatten die Macher von GRWG keine Kosten gescheut. Neben der zweiten Band aus Kirchlauter, die den Freitagabend einläutete, gaben sich die Szene-Bands „Big Sandy & the Fly-Rite Boys“ und „Jittery Jack“, beide aus den USA, zum ersten Mal in der fränkischen Hochburg des Rockabilly die Ehre. Mit von der Partie war auch der Brasilianer „Elvis Martinatto“ aus Sao Paulo, der mit seinem Country-Einfluss die Herzen höher schlagen ließ.