Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Zeitung und Märchen

HASSFURT

Zeitung und Märchen

    • |
    • |

    Sechs Wochen lesen, analysieren und sie lernen im Deutschunterricht mit ihrem Deutschlehrer, Artur Matatko, wie man eine Reportage schreibt.

    Ein Unterricht, der viel Eigeninitiative erfordert und Schülern und auch dem Lehrer Freude bereitet. Aber worüber schreiben? Da gibt es das Projekt der Klassen 2a und 2f der Grundschule am Dürerweg.

    Die Lehrerinnen Christine Stark-Matatko und Christine Männer haben eine ganze Woche unter das Motto "Unterwegs im Märchenland" gestellt. In der Märchengrotte wird geschmökert, "Herr Grimm", alias Hans-Hermann Beuerle, schaut vorbei und liest Rumpelstilzchen vor, Hase und Igel landen in den Backröhren der Hauptschule, in der Turnhalle müssen bei Anke Männer Prüfungen im Märchenland bestanden werden und das Klassenzimmer wird unter der Regie von Nina Lorenz zur Theaterbühne. Am Schluss steht noch ein Malkurs bei Eva Eller und ein Hochzeitstanz mit Christine Poepperl auf dem Märchenplan.

    Wenn die Hauptschüler der Klassen M7 und 7b unter der Anleitung von Barbara Beuerlein die "Kleinen" im Backen anleiten, dann fördert das das soziale Lernen. Jeden Vormittag verfolgt eine Gruppe von drei bis vier Jung-Journalisten der 10e das Geschehen, sie machen sich Aufzeichnungen, interviewen Schüler und Lehrer und machen Bilder. Dann wird eine Woche lang geschrieben, verworfen, überarbeitet und schließlich wird bei einem Redaktionsbesuch beim Boten vom Haßgau mit den Redaktionsmitgliedern Karoline Keßler und Alois Wohlfahrt eine Seite "gebaut".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden