Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Zölibat und Stellung der "Priestersöhne"

Haßbergkreis

Zölibat und Stellung der "Priestersöhne"

    • |
    • |

    Königsberg (SC) Beim Volksbildungswerk Königsberg referiert Prof. Dr. Bernhard Schimmelpfennig aus Berlin zum Thema Zölibat und Stellung der "Priestersöhne" - Zur frühen Diskriminierung unehelicher Kinder seit dem Hochmittelalter.

    Weil die Ehelosigkeit (Zölibat) höherer Geistlicher nur zum geringen Teil in der Gesamtkirche durchgesetzt werden konnte, informiert das VBW, gingen Konzilien und Päpste seit dem 11. Jahrhundert dazu über, für die "Verbrechen" der Eltern die Kinder zu betrafen und entsprechende Gesetze in die Tag umzusetzen. Die Regelung hinsichtlich der "Priestersöhne" wiederum dienten allmählich, bis in die Gegenwart, dazu, auch in der bürgerlichen Gesellschaft uneheliche Kinder zu diskriminieren.

    Der Vortrag findet am Freitag, 10. Februar, im Rathaussaal Königsberg statt und beginnt um 20 Uhr.

    Auf Wunsch ist Platzreservierung unter Tel.  (0 95 25) 254 oder 265 möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden