Zum Züchterfest in der Vereinshalle in Hofheim konnte der Vorsitzende Rupert Bockelt des Geflügelzuchtvereins Ibind und Umgebung über 80 Zuchtfreunde begrüßen. Am Züchterfest werden traditionell die Vereinsmeister (aus dem Jahr 2015) geehrt, schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung.
Außerdem blickte der Vorsitzende auf die Jahreshauptversammlung (19. März) zurück. Dort wurde die Vereinsführung für die nächsten drei Jahre neu gewählt. Es schieden aus: Ewald Geyer war über 35 Jahre als Jugendwart tätig. Peter Thiergärtner über 21 Jahre Zuchtwart, Harald May 18 Jahre Kassier, Wolfgang Klemm und Josef Ankenbrand 18 Jahre Beisitzer.
Der neue Vorstand: Vorsitzender Rupert Bockelt, zweiter Vorsitzender Georg Marschall, Schriftführer Dieter Vogt und Dieter Pohley, Kassier Karl-Heinz Schmeißer und Martin Zier, Zuchtwarte Helmut Trinkerl und Roland Dietz, Jugendleiter/in Markus Schmidt und Blanka Kettler, Beisitzer Karl Heinz Flachsenberger, Rainer Kettler, Peter Rübig, Vergnügungsausschuss Erich Jackl und Cordula Hahn.
Die größten Zuchterfolge
Erfolge: Erich Jackl: Bayern Band (Elsterpurzler gelb); Helmut Trinkerl: Drossenfelder Band, Zuchtbuch Band, Pfreimder Band, Unterfranken Band, VDT Ehrenband (Cauchois blau-bronzegeschuppt); Josef Ankenbrand: Unterfrankenband (Schlesische Kröpfer); Kurt Röhner: VDT Ehrenband (Steigerkröpfer). Deutsche Meister wurden Helmut Trinkerl Helmut und Kurt Röhner.
Europaschau in Metz (Frankreich) Dieter Pohley Europa-Champion (Schautauben); Europäische Vergleichsschau Cauchois Helmut Trinkerl: Championtier (Cauchois).
Vereinsmeister Tauben: 1. Paul Hofmann (Coburger Lerchen); 2. Ewald Geyer (Schlesische Kröpfer); 3. Erich Jackl (Texaner kennfarbig). Vereinsmeister Geflügel: 1. Rupert Bockelt (Thüringer Barthuhn schwarz); 2. Harald May (Amerikanisches Zwergleghorn); 3. Erich Jackl (Texaner kennfarbig). Vereinsmeister Jugend: 1. Nadine Klemm (Fränkische Feldtauben rot); 1. Nils Schmitt (Schlesische Kröpfer mehlicht); 2. Antonia Mußbach (Zwergaraucana).