Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Zugfahrgäste aufgepasst: Agilis lässt Betrieb am Montag ruhen

Ebern

Zugfahrgäste aufgepasst: Agilis lässt Betrieb am Montag ruhen

    • |
    • |
    Agilis fährt auf der Bahnstrecke Bamberg-Ebern. Im Bild: Der Bahnhof "Rentweinsdorf", der eigentlich in Treinfeld liegt. (Archivfoto)
    Agilis fährt auf der Bahnstrecke Bamberg-Ebern. Im Bild: Der Bahnhof "Rentweinsdorf", der eigentlich in Treinfeld liegt. (Archivfoto) Foto: Martin Sage

    Wegen der nicht vorhersehbaren Auswirkungen des Warnstreiks bei der Deutschen Bahn wird der Betrieb bei Agilis, die auch die Bahnanbindung Bamberg-Ebern bedient, am Montag, 27. März, aller Voraussicht nach massiv gestört sein. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hervor.

    Zugfahrten, die am Sonntag, 26. März, beginnen und erst nach Mitternacht enden, fallen aus, heißt es weiter. Fahrgäste werden gebeten, am Montag auf Bus und Bahn zu verzichten und am Vortag Fahrten entsprechend zu planen. Falls Zugfahrten möglich sind, informiert Agilis über die Kanäle in den sozialen Medien und auf der Internetseite sowie auf den Fahrplanauskunftsportalen und -apps darüber.

    Fahrgäste sollen sich informieren

    Agilis ist selbst vom Streik nicht betroffen, heißt es in der Mitteilung. Allerdings sei das Unternehmen auf Stellwerke und Einrichtungen der Deutschen Bahn angewiesen, die wahrscheinlich bestreikt werden. Die Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs sei deshalb nicht möglich. 

    Fahrgäste sollen sich eine Stunde vor Abfahrt des Zuges über den aktuellen Stand informieren. Informationen dazu gibt es auf der Internetseite www.agilis.de/warnstreik und unter www.agilis.de/abweichungen. Informationen zum Umtausch und zur Gültigkeit verschiedener Fahrkarten gibt es ebenfalls auf der Webseite von Agilis.

    Betroffene Agilis-Kundinnen und Kunden können sich auch unter www.agilis.de/kontakt oder per Tel.:  (0800) 58902 80 40 an die Kundenbetreuung wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden