Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung des Landkreises Haßberge bieten in diesem Jahr ein umfangreiches Unterstützungsangebot für Gründungswillige und Existenzgründer an. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen: Die Veranstaltungsreihe startet mit einem Vortrag zur grundlegenden Frage: "Habe ich das Zeug zur Unternehmerin bzw. zum Unternehmer?". Referent Florian Sußner beleuchtet in zirka zwei Stunden, was es heißt, sein eigener Chef zu sein. Dabei geht es um verschiedene Rollen von der Fachkraft über den Manager bis hin zum Unternehmer, um Angestellten- und Unternehmermentalität und die Entwicklung einer Unternehmerpersönlichkeit. Der kostenfreie Vortrag findet am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr in der Rathaushalle in Ebern statt.
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Wer gerne ausführlicher seine Fragen und Anliegen rund um das Thema Gründung und Selbständigkeit besprechen möchte, hat bereits einen Tag zuvor die Möglichkeit dazu. Am 28. März berät Expertin Katrin Schmitt Selbständige und solche, die es noch werden wollen. Egal, ob es um die Konkretisierung der Geschäftsidee geht oder die Chancen und Risiken einer Selbständigkeit anhand der persönlichen Lebensumstände, die Beraterin widmet sich jedem individuellen Anliegen. Bis zu 90 Minuten stehen zur Verfügung, um gemeinsam passgenaue, praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten. Auch das Angebot persönlicher Einzelberatungen kann kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung sowohl für den Vortrag als auch für eine Einzelberatung gebeten.
Anmeldung unter www.regionalmanagement-hassberge.de/machdeinding/ möglich, aber auch per E-Mail an regionalmanagement@hassberge.de und per Tel.: (09521) 27650. Unter der genannten Webadresse sind zudem weitere Informationen zum Jahresprogramm verfügbar.