Die Stadt Königsberg hat ihre Mitarbeiter Horst Degel, Willi Fischer und Helmut Koch in den Ruhestand verabschiedet. Zusammen waren sie 97 Jahre in verschiedenen Funktionen für die Stadt tätig: Horst Degel als Bauhofvorabeiter, Willi Fischer als Mitarbeiter im Bauhof und Helmut Koch als Forstwirt. Bürgermeister Claus Bittenbrünn würdigte den Werdegang der drei. Helmut Koch trat vor 45 Jahren als Saisonarbeiter für den Wald in die Stadt ein und wurde 1983 in Vollzeit angestellt. 1989 bildete er sich zum Forstwirt weiter. Horst Degel kam am 1. Mai 1988 zur Stadt Königsberg und war seit 2009 Vorarbeiter im Bauhof und als gelernter Maschinenschlosser als Allrounder für alles einsetzbar. Von Willi Fischer und seinen Fähigkeiten als Schreiner und mit Kenntnissen in der Holzverarbeitung profitierte Königsberg 22 Jahren. Zusammenfassend meinte Bittenbrünn: „Lieber Horst, lieber Willi, lieber Helmut, Mähen, Schneiden, Fällen, Kehren, Mauern, Pflastern, Winterdienst, für alles ward ihr zuverlässige Mitarbeiter. Das Schlimme ist immer nur: Der Bürger bemerkt es nur, wenn es mal nicht oder noch nicht gemacht ist. Ihr habt so manche Herausforderung gemeistert und viele Veränderungen bewältigt. Mit dieser Erkenntnis könnt ihr in den verdienten Ruhestand eintreten.“ Für diesen wünschte Bittenbrünn den Ruheständlern, dass sich die Erwartungen, die sie mit dem neuen Lebensabschnitt verbinden, erfüllen. Im Bild (von links) Bürgermeister Bittenbrünn, Horst Degel mit Frau Angelika, Willi Fischer mit Frau Gitta und Helmut Koch mit Frau Ilse.
KÖNIGSBERG