Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KÖNIGSBERG: Zwei Jubilare feierten sogar Gnaden-Konfirmation

KÖNIGSBERG

Zwei Jubilare feierten sogar Gnaden-Konfirmation

    • |
    • |
    (sn)   32 evangelische Christen feierten am Sonntag in der Marienkirche in Königsberg ihre Jubelkonfirmation. In dem vom Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Fischer und von Ute Gutzeit an der Orgel musikalisch gestalteten Gottesdienst führte Pfarrer Peter Hohlweg die Jubelkonfirmanden mit der Silbernen, Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation sowie der Gnaden-Konfirmation zum Tisch des Herrn und feierte mit ihnen das Abendmahl. Ihre Silberne Konfirmation feierten:Oliver Böttcher, Nikole Kramer, geb. Cierpinski, Kerstin Koch, Simone Brunn (geborene Rosenbaum), Karin Sauer, Nicole Seifert und Sophia Merz (geborene Schmidt). Goldene Konfirmation begingen Erich Barfuß, Horst Degel, Hermann Dreier, Helmut Grübel, Hans-Dieter Sauer, Erika Kastimow, Ingrid Beringer (geborene Kleußner), Monika Schneider (geborene Sauer), Elke Brunnquell (geborene Sinner), Brigitte Stöckle (geborene Voit), Rudolf Hölzer, Helga Endres (geborene Grübel) und Gisela Markof (Tag). Das Fest ihrer Diamantenen Konfirmation feierten: Rüdiger Daub, Klaus-Jürgen Freter, Erhard Migge, Brigitte Stich, geb. Eisentraut, Karin Kreußling (geborene Lohbrand), Renate Kroll (geborene Schumm). Eiserne Konfirmation feierten: Hermann Beyersdorfer, Helmut Lang, Hildegard Krug (geb. Endres), Elfriede Stubenrauch (geborene Finzel) und Helga Schlegelmilch (geborene Kuhnert). Das außergewöhnliche Jubiläum der Gnadenkonfirmation war Helmut Behr und Hedwig Stöcker beschieden. Nach dem Gottesdienst traf man sich zum Mittagessen in der „Herrenschenke“. In einer sich daran anschließenden Abschlussandacht in der St. Burkardskirche gedachte man der Verstorbenen und die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden. Zum Abschluss des Jubeltages setzte man sich nochmals in gemütlicher Kaffeerunde zusammen.
    (sn) 32 evangelische Christen feierten am Sonntag in der Marienkirche in Königsberg ihre Jubelkonfirmation. In dem vom Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Fischer und von Ute Gutzeit an der Orgel musikalisch gestalteten Gottesdienst führte Pfarrer Peter Hohlweg die Jubelkonfirmanden mit der Silbernen, Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation sowie der Gnaden-Konfirmation zum Tisch des Herrn und feierte mit ihnen das Abendmahl. Ihre Silberne Konfirmation feierten:Oliver Böttcher, Nikole Kramer, geb. Cierpinski, Kerstin Koch, Simone Brunn (geborene Rosenbaum), Karin Sauer, Nicole Seifert und Sophia Merz (geborene Schmidt). Goldene Konfirmation begingen Erich Barfuß, Horst Degel, Hermann Dreier, Helmut Grübel, Hans-Dieter Sauer, Erika Kastimow, Ingrid Beringer (geborene Kleußner), Monika Schneider (geborene Sauer), Elke Brunnquell (geborene Sinner), Brigitte Stöckle (geborene Voit), Rudolf Hölzer, Helga Endres (geborene Grübel) und Gisela Markof (Tag). Das Fest ihrer Diamantenen Konfirmation feierten: Rüdiger Daub, Klaus-Jürgen Freter, Erhard Migge, Brigitte Stich, geb. Eisentraut, Karin Kreußling (geborene Lohbrand), Renate Kroll (geborene Schumm). Eiserne Konfirmation feierten: Hermann Beyersdorfer, Helmut Lang, Hildegard Krug (geb. Endres), Elfriede Stubenrauch (geborene Finzel) und Helga Schlegelmilch (geborene Kuhnert). Das außergewöhnliche Jubiläum der Gnadenkonfirmation war Helmut Behr und Hedwig Stöcker beschieden. Nach dem Gottesdienst traf man sich zum Mittagessen in der „Herrenschenke“. In einer sich daran anschließenden Abschlussandacht in der St. Burkardskirche gedachte man der Verstorbenen und die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden. Zum Abschluss des Jubeltages setzte man sich nochmals in gemütlicher Kaffeerunde zusammen. Foto: Foto: G. Snater

    32 evangelische Christen feierten am Sonntag in der Marienkirche in Königsberg ihre Jubelkonfirmation. In dem vom Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Fischer und von Ute Gutzeit an der Orgel musikalisch gestalteten Gottesdienst führte Pfarrer Peter Hohlweg die Jubelkonfirmanden mit der Silbernen, Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation sowie der Gnaden-Konfirmation zum Tisch des Herrn und feierte mit ihnen das Abendmahl. Ihre Silberne Konfirmation feierten:Oliver Böttcher, Nikole Kramer, geb. Cierpinski, Kerstin Koch, Simone Brunn (geborene Rosenbaum), Karin Sauer, Nicole Seifert und Sophia Merz (geborene Schmidt). Goldene Konfirmation begingen Erich Barfuß, Horst Degel, Hermann Dreier, Helmut Grübel, Hans-Dieter Sauer, Erika Kastimow, Ingrid Beringer (geborene Kleußner), Monika Schneider (geborene Sauer), Elke Brunnquell (geborene Sinner), Brigitte Stöckle (geborene Voit), Rudolf Hölzer, Helga Endres (geborene Grübel) und Gisela Markof (Tag). Das Fest ihrer Diamantenen Konfirmation feierten: Rüdiger Daub, Klaus-Jürgen Freter, Erhard Migge, Brigitte Stich, geb. Eisentraut, Karin Kreußling (geborene Lohbrand), Renate Kroll (geborene Schumm). Eiserne Konfirmation feierten: Hermann Beyersdorfer, Helmut Lang, Hildegard Krug (geb. Endres), Elfriede Stubenrauch (geborene Finzel) und Helga Schlegelmilch (geborene Kuhnert). Das außergewöhnliche Jubiläum der Gnadenkonfirmation war Helmut Behr und Hedwig Stöcker beschieden. Nach dem Gottesdienst traf man sich zum Mittagessen in der „Herrenschenke“. In einer sich daran anschließenden Abschlussandacht in der St. Burkardskirche gedachte man der Verstorbenen und die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden. Zum Abschluss des Jubeltages setzte man sich nochmals in gemütlicher Kaffeerunde zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden