Vor genau hundert Jahren läuteten auf dem Wiesenbronner Kirchturm erstmals drei neu gegossene Stahlglocken. Sie ersetzten ein Bronzegeläute, von dem im Ersten Weltkrieg zwei Glocken beschlagnahmt und eingeschmolzen worden waren. War die Anschaffung von Stahlglocken zunächst umstritten, so zeigte sich keine 20 Jahre später ein entscheidender Vorteil: Bei der erneuten Beschlagnahme von Bronzeglocken für die Kriegsindustrie während des Zweiten Weltkriegs waren Stahlglocken uninteressant. Sie blieben auf dem Kirchturm. An diesem Wochenende feiert die Kirchengemeinde das Jubiläum ihrer Stahlglocken. Darüber informiert Kreisheimatpfleger Reinhard Hüßner in einer Pressemitteilung, der außerdem folgende Informationen entnommen sind.
Wiesenbronn