Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS KITZINGEN: 14 haben ihr Hunde-Abitur mit Bravour bestanden

LANDKREIS KITZINGEN

14 haben ihr Hunde-Abitur mit Bravour bestanden

    • |
    • |
    (ela)   Seit Jahren veranstaltet die Kreisgruppe Kitzingen im Bayerischen Jagdverband einen Kurs für Begleit- und Jagdhunde. Dort lernen die Vierbeiner Woche für Woche das Einmaleins des guten Benehmens. „Abitur“ wird dann nach einem halben Jahr „geschrieben“. So auch in diesem Jahr und 14 Vier- mit Zweibeinern freuten sich über ihre Abschlusszeugnisse, die ihnen von Rainer Hornung übergeben wurden. Seit 2008 leitet Hornung diesen Kurs. Besonders ausgezeichnet wurden die besten Absolventen. Dies ist bei den Begleithunden die Labrador-Hündin Adesso mit ihrem Herrn Nicholas Schülein aus Mainsondheim. Weitere Preise gingen an Bonnie mit Rolf Grundei (Iphofen), Larry mit Peter Reuß (Theilheim), Fanny mit Waltraud Glockner (Segnitz) und Pedro mit Johnnie Boggs (Winterhausen). Beim Abrichtekurs für die Jagdhunde teilen sich zwei Hunde den ersten Preis: Norbert Hackstein aus Wiesenbronn mit seiner großen Münsterländer Hündin Amy vom Kappelberg und Rupert Maier aus Iphofen mit  seiner Brandel Bracke (Vieräugel) Emba vom Mallnitztal. Weiter ausgezeichnet wurden: Caro mit Heiko Schiffmaier (Hoheim), Atz mit Ute Ritzler (Hoheim), Joschi mit Willi Kriegbaum (Obernbreit), Ciara mit Willi Melber (Rödelsee) und Nena mit Beno Then (Sommerach). Vom Jagdclub Würzburg bestanden Sandy mit Toni-Barbara Tröster (Eisingen) und Branca mit Michaela May (Würzburg). Der nächste Abitur-Kurs für Hunde wird Anfang März 2013 stattfinden.
    (ela) Seit Jahren veranstaltet die Kreisgruppe Kitzingen im Bayerischen Jagdverband einen Kurs für Begleit- und Jagdhunde. Dort lernen die Vierbeiner Woche für Woche das Einmaleins des guten Benehmens. „Abitur“ wird dann nach einem halben Jahr „geschrieben“. So auch in diesem Jahr und 14 Vier- mit Zweibeinern freuten sich über ihre Abschlusszeugnisse, die ihnen von Rainer Hornung übergeben wurden. Seit 2008 leitet Hornung diesen Kurs. Besonders ausgezeichnet wurden die besten Absolventen. Dies ist bei den Begleithunden die Labrador-Hündin Adesso mit ihrem Herrn Nicholas Schülein aus Mainsondheim. Weitere Preise gingen an Bonnie mit Rolf Grundei (Iphofen), Larry mit Peter Reuß (Theilheim), Fanny mit Waltraud Glockner (Segnitz) und Pedro mit Johnnie Boggs (Winterhausen). Beim Abrichtekurs für die Jagdhunde teilen sich zwei Hunde den ersten Preis: Norbert Hackstein aus Wiesenbronn mit seiner großen Münsterländer Hündin Amy vom Kappelberg und Rupert Maier aus Iphofen mit seiner Brandel Bracke (Vieräugel) Emba vom Mallnitztal. Weiter ausgezeichnet wurden: Caro mit Heiko Schiffmaier (Hoheim), Atz mit Ute Ritzler (Hoheim), Joschi mit Willi Kriegbaum (Obernbreit), Ciara mit Willi Melber (Rödelsee) und Nena mit Beno Then (Sommerach). Vom Jagdclub Würzburg bestanden Sandy mit Toni-Barbara Tröster (Eisingen) und Branca mit Michaela May (Würzburg). Der nächste Abitur-Kurs für Hunde wird Anfang März 2013 stattfinden. Foto: Foto: Manuela Hornung

    Seit Jahren veranstaltet die Kreisgruppe Kitzingen im Bayerischen Jagdverband einen Kurs für Begleit- und Jagdhunde. Dort lernen die Vierbeiner Woche für Woche das Einmaleins des guten Benehmens. „Abitur“ wird dann nach einem halben Jahr „geschrieben“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden