Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: 150 Biker kamen zum Kirchberg

VOLKACH

150 Biker kamen zum Kirchberg

    • |
    • |
    (fp)   „Schützen und stützen“ lautete das Motto beim Motorradgottesdienst am Sonntag auf dem Volkacher Kirchberg. Rund 150 Kradfahrer waren zur zehnten Auflage in die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten gekommen, um von Pfarrer Johannes Hofmann den Schutz Gottes zu erbitten. Mit modernen Songs begleitete der gemischte Chor „Popchor'n“ aus Gerolzhofen den Gottesdienst, an dem auch viele Nicht-Biker teilnahmen. Weil der Helm der wohl wichtigste irdische Schutz für den Motorradfahrer ist, segnete der Geistliche die vor dem Altarraum auf Stufen aufgereihten Helme. Auf einem Quad, das Birgit Barschow (Hof) steuerte, ließ sich der Pfarrer auf den Wallfahrerparkplatz chauffieren, auf dem die Maschinen in Reih und Glied standen. Am Fuße der Wallfahrtskirche besprühte der Seelsorger die motorisierten Zweiräder und ihre Lenker mit Weihwasser. Sonniges Wetter und beste Stimmung begünstigten die Bewirtung durch die Mitglieder des veranstaltenden Volkacher Motorrad Treffs (VMT) und den gemeinsamen „Ausritt“ entlang des Mains. Ihr Motto „sich gegenseitig stützen“ wurde in der Gemeinschaft gut spürbar.
    (fp) „Schützen und stützen“ lautete das Motto beim Motorradgottesdienst am Sonntag auf dem Volkacher Kirchberg. Rund 150 Kradfahrer waren zur zehnten Auflage in die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten gekommen, um von Pfarrer Johannes Hofmann den Schutz Gottes zu erbitten. Mit modernen Songs begleitete der gemischte Chor „Popchor'n“ aus Gerolzhofen den Gottesdienst, an dem auch viele Nicht-Biker teilnahmen. Weil der Helm der wohl wichtigste irdische Schutz für den Motorradfahrer ist, segnete der Geistliche die vor dem Altarraum auf Stufen aufgereihten Helme. Auf einem Quad, das Birgit Barschow (Hof) steuerte, ließ sich der Pfarrer auf den Wallfahrerparkplatz chauffieren, auf dem die Maschinen in Reih und Glied standen. Am Fuße der Wallfahrtskirche besprühte der Seelsorger die motorisierten Zweiräder und ihre Lenker mit Weihwasser. Sonniges Wetter und beste Stimmung begünstigten die Bewirtung durch die Mitglieder des veranstaltenden Volkacher Motorrad Treffs (VMT) und den gemeinsamen „Ausritt“ entlang des Mains. Ihr Motto „sich gegenseitig stützen“ wurde in der Gemeinschaft gut spürbar. Foto: Foto: Peter Pfannes

    „Schützen und stützen“ lautete das Motto beim Motorradgottesdienst am Sonntag auf dem Volkacher Kirchberg. Rund 150 Kradfahrer waren zur zehnten Auflage in die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten gekommen, um von Pfarrer Johannes Hofmann den Schutz Gottes zu erbitten. Mit modernen Songs begleitete der gemischte Chor „Popchor'n“ aus Gerolzhofen den Gottesdienst, an dem auch viele Nicht-Biker teilnahmen. Weil der Helm der wohl wichtigste irdische Schutz für den Motorradfahrer ist, segnete der Geistliche die vor dem Altarraum auf Stufen aufgereihten Helme. Auf einem Quad, das Birgit Barschow (Hof) steuerte, ließ sich der Pfarrer auf den Wallfahrerparkplatz chauffieren, auf dem die Maschinen in Reih und Glied standen. Am Fuße der Wallfahrtskirche besprühte der Seelsorger die motorisierten Zweiräder und ihre Lenker mit Weihwasser. Sonniges Wetter und beste Stimmung begünstigten die Bewirtung durch die Mitglieder des veranstaltenden Volkacher Motorrad Treffs (VMT) und den gemeinsamen „Ausritt“ entlang des Mains. Ihr Motto „sich gegenseitig stützen“ wurde in der Gemeinschaft gut spürbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden