Wie seit Jahren veranstaltete der Gemischte Chor Cäcilia an Laurenzi, dem Festtag des Kirchenpatrons, ein Grillfest im Weingut Borst.
In diesem Jahr konnte Vorstand Johanna Marquard neben den aktiven und passiven Sänger*innen auch das Mitglied im Vorstand des Fränkischen Sängerkreis Schweinfurt/ Stadt/Land/Mainschleife Paul Werner begrüßen.
Die Feierstunde fand unter dem Motto "Danke" statt. Es galt ein herzliches Danke an alle aktiven Sänger*innen, die teils schon jahrelang die wöchentlich die Singproben besuchen. Auch wenn Corona viele Singstunden verhindert und das Vereinsleben stark gebeutelt hat, haben wir wieder fußgefasst.
Paul Werner übernahm die Ehrungen und wies in seiner Laudatio auf die vielgeforderte Kreativität der Sänger*innen hin, wenn es darum geht, möglichst genau nach Noten, Dynamikzeichen und den Takten zu singen, um den Absichten des" künstlerischen Leiters", dem Dirigenten, getreu zu folgen.
Jede Woche an ein bis zwei Chorproben verpflichtend teilzunehmen erfordert Zuverlässigkeit, Disziplin und Durchhaltevermögen. Und diesem Durchhaltevermögen ist es zu verdanken, dass der Gemischte Chor auf 165 Jahre zurückblicken kann.
Und deshalb wurden geehrt: Für 40 Jahre Singen im Chor Paul Leicht (früherer 2. Vors.); für 50 Jahre Singen im Chor Ingeborg Förster (früher Kassenwart); für 50 Jahre Singen im Chor Anni Braun.
Für seine hohe musikalische und menschliche Qualifikation wurde Oswald Burkard eine besondere Ehrung zuteil. Oswald Burkard leitet seit 50 Jahren den Gemischten Chor und singt seit 70 Jahren im Chor.
Sein musikalisches Gehör und sein Durchhaltvermögen im Einstudieren der Lieder zeichnet ihn zum Wohle von Nordheim, der Mainschleife und der ganzen Region aus.
Von: Ernst Borst (Schriftführer, Gemischter Chor Cäcilia Nordheim)