Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: 19 Kleinprojekte dürfen sich über finanzielle Förderung aus dem Regionalbudget freuen

Volkach

19 Kleinprojekte dürfen sich über finanzielle Förderung aus dem Regionalbudget freuen

    • |
    • |

    Die Kommunen Markt Eisenheim, Kolitzheim, Nordheim am Main, Schwanfeld, Sommerach, Stadt Volkach und Wipfeld bilden seit Anfang dieses Jahres die neue ILE-Region "Mainschleife Plus". Dank der fachlichen und finanziellen Unterstützung, die der Region durch das Amt für Ländliche Entwicklung zugutekommt, biete sich der Mainschleife Plus künftig großes Potential, die Region fit für die Zukunft zu machen. Das geht aus einem Presseschreiben der ILE-Region hervor, der folgende Informationen entnommen sind:

    Insgesamt 100.000 Euro stehen auch in 2022 exklusiv für die Förderung von Kleinprojekten in ILE-Regionen zur Verfügung. Anträge stellen konnten Kommunen, Vereine, Interessengruppen und auch Privatpersonen. Gefördert werden können Kleinprojekte ab 500 Euro Zuwendungsbedarf, mit deren Durchführung noch nicht begonnen wurde und deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 Euro netto nicht übersteigen. Mit dem Regionalbudget sollen Projekte finanziell gefördert werden, die ländliche Entwicklung oder auch das Engagement vor Ort unterstützen, die regionale Identität stärken sowie die Lebensverhältnisse der Bevölkerung verbessern oder deren Grundversorgung sichern.

    24 Antragsteller reichten Projekte ein

    Dem Projektaufruf der Mainschleife Plus Mitte Februar sind 24 Antragstellerinnen und Antragsteller gefolgt. Sie haben verschiedene Projektanträge eingereicht, die beispielsweise Beiträge zur Sicherung und Weiterentwicklung des ländlichen Raums, Stärkung der Familienfreundlichkeit und Generationengerechtigkeit oder auch Beiträge zum Schutz von Natur, Umwelt und Klima leisten.

    Da die beantragten Fördersummen die gesamte maximale Fördersumme von 100.000 Euro überschritten haben, musste eine Auswahlentscheidung getroffen werden, welche Projekte schlussendlich den Förderbescheid erhalten und zum Zuge kommen. Wie bei allen ILE-Regionen gibt es hierfür eine Vergabekommission der ILE Mainschleife Plus, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus dem bürgerschaftlichen Bereich Jugend, Kirche, Tourismus und Verwaltung zusammensetzt.

    19 Projekte erhielten Förderbescheid

    19 Antragsteller haben nun einen Förderbescheid für ihre Projekte zugesandt bekommen. Damit haben diese die Möglichkeit, selbst aktiv an der Zukunftsfähigkeit der Region mitzuarbeiten.

    "Lange sollte es nicht dauern bis erste Ergebnisse für uns alle sichtbar werden. In den Förderrichtlinien ist verankert, dass Projekte aus dem Regionalbudget bis Ende September beendet sein müssen", erläutert ILE-Vorsitzender und Volkachs Bürgermeister, Heiko Bäuerlein. Die Bandbreite reicht von Skaterampen über einen touristischen Rundwanderweg bis hin zu Wasserspielangeboten oder der Aufwertung von Jugendtreffs.

    Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen, Anregungen und Ideen an die ILE-Umsetzungsbegleitung Theresa Ott, E-Mail: theresa.ott@volkach.de, Tel.: (09381) 40126, wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden