Bei einer großen Feier freuten sich nicht nur die Kinder darüber, dass es den Kindergarten Apfelwiese in Obernbreit seit 25 Jahren gibt. Am Donnerstagnachmittag gaben die Kleinen einen Überblick über die Geschichte und brachten den Erwachsenen auch ihr Jahresthema „Gesund und Munter“ näher.
Mit Gas gefüllten bunten Luftballons zogen die Kinder des evangelischen Kindergartens zu den Vorführungen ein und ließen diese zu Beginn des ebenso bunten Programms steigen. Auch der leichte Regen vermochte es nicht, die Freude der Kinder zu trüben. Die Vorschulkinder trugen ein Gedicht über den Zeitraum von der Idee des Kindergartenneubaus bis heute vor.
Mit Vorführungen und Liedern über die Körperteile des Menschen, Gesundheit, Ernährung und Hygiene unterhielten die Kindergartenkinder die Zuschauer. Auch die Schulkinder, die nach Schulschluss im Kindergarten betreut werden, beteiligten sich. Nach den Aufführungen konnten sich die Gäste eine Fotoausstellung in der Turnhalle ansehen.
Begonnen hatte alles unter Pfarrer Ernst Finzel, der vor wenigen Tagen seinen 95. Geburtstag gefeiert hatte und auch anwesend war. Gebaut wurde auf einem Grundstück, das von der Familie Trunk gestiftet wurde und als Apfelwiese bekannt war. Davon erhielt die Einrichtung vor fünf Jahren ihren Namen. Auch heute noch steht den Kindern ein großer Garten mit altem Baumbestand zum Spielen zur Verfügung. Drei Gruppen mit 53 Kindern beherbergt die Apfelwiese derzeit.
Bürgermeister Bernhard Brückner gratulierte mit einer Spielwarenspende der Gemeinde. Einen evangelischen Kindergarten gibt es in Obernbreit schon seit 79 Jahren, berichtete er. Der jetzige Standort wurde vor 25 Jahren eingeweiht. Pfarrer Karl-Uwe Rasp ehrte alle Bürgermeister und Pfarrer, die seit dieser Zeit im Amt waren. Auch Hilde Bienert, die den Kindergarten mehr als 20 Jahre lang geleitet hatte, wurde ausgezeichnet.