Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH/WÜRZBURG: 27 wollen einmal zur Polizei

VOLKACH/WÜRZBURG

27 wollen einmal zur Polizei

    • |
    • |
    (ppe)   Der Hort im Kloster St. Maria Volkach hat die Bereitschaftspolizei  (Bepo) in Würzburg besucht. Danach waren sich die jungen Besucher einer Pressemitteilung zufolge einig: Polizist ist ein Traumberuf. Zum Erstaunen der Gästeführerin Polizeihauptmeisterin Nicole Döring waren die sieben bis zwölf Jahre alten Kinder sehr bewandert, was die polizeilichen Tätigkeiten anging. Auch der Umgang mit Fremden war bekannt und den Kindern wurde wohl zum wiederholten Male eingeschärft, mit Fremden nicht mitzugehen. Nach dem Austeilen der „Polizeidienstausweise“ und der Abnahme der Fingerabdrücke im Kriminalistikhörsaal gab es im polizeieigenen Bistro noch einen Imbiss.
    (ppe) Der Hort im Kloster St. Maria Volkach hat die Bereitschaftspolizei (Bepo) in Würzburg besucht. Danach waren sich die jungen Besucher einer Pressemitteilung zufolge einig: Polizist ist ein Traumberuf. Zum Erstaunen der Gästeführerin Polizeihauptmeisterin Nicole Döring waren die sieben bis zwölf Jahre alten Kinder sehr bewandert, was die polizeilichen Tätigkeiten anging. Auch der Umgang mit Fremden war bekannt und den Kindern wurde wohl zum wiederholten Male eingeschärft, mit Fremden nicht mitzugehen. Nach dem Austeilen der „Polizeidienstausweise“ und der Abnahme der Fingerabdrücke im Kriminalistikhörsaal gab es im polizeieigenen Bistro noch einen Imbiss. Foto: Foto: BEPO

    Der Hort im Kloster St. Maria Volkach hat die Bereitschaftspolizei (Bepo) in Würzburg besucht. Danach waren sich die jungen Besucher einer Pressemitteilung zufolge einig: Polizist ist ein Traumberuf. Zum Erstaunen der Gästeführerin Polizeihauptmeisterin Nicole Döring waren die sieben bis zwölf Jahre alten Kinder sehr bewandert, was die polizeilichen Tätigkeiten anging. Auch der Umgang mit Fremden war bekannt und den Kindern wurde wohl zum wiederholten Male eingeschärft, mit Fremden nicht mitzugehen. Nach dem Austeilen der „Polizeidienstausweise“ und der Abnahme der Fingerabdrücke im Kriminalistikhörsaal gab es im polizeieigenen Bistro noch einen Imbiss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden