Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/KITZINGEN: 42 Gesellenbriefe vergeben

WÜRZBURG/KITZINGEN

42 Gesellenbriefe vergeben

    • |
    • |
    Freisprechung bei der Metall-Innung Mainfranken-Mitte: (vorne von links) Obermeister Hermann Schmitt, Maximilian Huber, Tobias Haase, Jan Brönner, Markus Keller, Rolf Mloschin (Vorsitzender des Prüfungsausschusses); 2. Reihe von links: Lehrlingswart Otmar Endrich, Manfred Ländner, Stefan Will, Manuel Heinrich, Tobias Ils, Dagmar Beck-Ruf und Uwe Tutschku (Leiter der Franz-Oberthür-Schule Würzburg).
    Freisprechung bei der Metall-Innung Mainfranken-Mitte: (vorne von links) Obermeister Hermann Schmitt, Maximilian Huber, Tobias Haase, Jan Brönner, Markus Keller, Rolf Mloschin (Vorsitzender des Prüfungsausschusses); 2. Reihe von links: Lehrlingswart Otmar Endrich, Manfred Ländner, Stefan Will, Manuel Heinrich, Tobias Ils, Dagmar Beck-Ruf und Uwe Tutschku (Leiter der Franz-Oberthür-Schule Würzburg). Foto: Foto: Metall-Innung

    Freisprechung der Metall-Innung Mainfranken-Mitte in Würzburg: Die Innungsbesten kommen aus Sulzfeld, Wiesentheid, Albertshofen, Tiefenthal, Gemünden, Arnstein und Kürnach. Insgesamt erhielten 42 Junghandwerker ihren Gesellenbrief.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden