Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: 6 Wunschzettel aus der Zeit von 1870 bis 1950: Was Christkind, Weihnachtsmann und Vati bringen sollten

Marktbreit

6 Wunschzettel aus der Zeit von 1870 bis 1950: Was Christkind, Weihnachtsmann und Vati bringen sollten

    • |
    • |
    Museumsleiterin Simone Michel-von Dungern lädt zu einer Sonderausstellung im Malerwinkelhaus Marktbreit ein. An den ersten drei Adventswochenenden zeigt sie Weihnachtsbriefe und Wunschzettel aus der Zeit von 1870 bis 1950, die einer Privatsammlung entstammen.
    Museumsleiterin Simone Michel-von Dungern lädt zu einer Sonderausstellung im Malerwinkelhaus Marktbreit ein. An den ersten drei Adventswochenenden zeigt sie Weihnachtsbriefe und Wunschzettel aus der Zeit von 1870 bis 1950, die einer Privatsammlung entstammen. Foto: Patty Varasano

    Liebes Christkind! Wie viele Briefe begannen wohl schon mit diesen Worten? In Schönschrift verfasst und liebevoll gestaltet, schreiben Kinder Wochen vor dem Fest, was sie sich zu Weihnachten wünschen. Andere listen nur auf einem Zettel auf, was sie haben wollen, lieblos, schnörkellos, das Wort "gefälligst" zwischen den Zeilen kaum zu überlesen. Sahen Wunschzettel schon immer so aus? Das Museum Malerwinkelhaus hat ihrer Geschichte für eine Sonderausstellung nachgespürt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden