"Ich erhebe mit Ihnen das Glas auf ein geselliges und genussreiches 62. Kitzinger Weinfest", sagte Kitzingens Oberbürgermeister Siegfried Müller beim Eröffnungsempfang am Freitagabend. Besonders willkommen hieß der OB eine größere Delegation aus der polnischen Partnerstadt Trebnitz mit Bürgermeister Marek Dlugozima und Landrat Waldemar Wysocki an der Spitze.
Müller schrieb dem Weinfest zu, ein Ausdruck von Lebensfreude und Geselligkeit zu sein. Die weinseligen Tage an der Schokoladenseite der Großen Kreisstadt würden Gelegenheit zum Entspannen unter Menschen geben. Hier könne man aus dem Alltag ausbrechen und in zwangloser Runde mit Freunden und guter Musik zusammensitzen und den Wein genießen.
Der OB würdigte das Engagement der Festorganisatoren, Stephan Frickel, Alexander Röder und Gerhard Senft von der Winzergemeinschaft Franken, sowie der Helfer vom Bauhof und der Stadtgärtnerei beim Herrichten der Weinpromenade am Mainufer. Den Empfang umrahmte die "BigKitzBand" der städtischen Musikschule mit ihrem Dirigenten Jürgen Faas.
Zum Festausklang am Montag spielen "The Jets". Um 22.30 Uhr können die Gäste eine Lasershow über dem Main erleben, ehe das 62. Weinfest um 0.30 Uhr zu Ende geht.