Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: 7 Tipps für einen guten Start ins Gartenjahr: Was auch bei Trockenheit gedeiht – und welches Zauberwort hilft

Kitzingen

7 Tipps für einen guten Start ins Gartenjahr: Was auch bei Trockenheit gedeiht – und welches Zauberwort hilft

    • |
    • |
    Hobbygärtnern juckt es schon in den Fingern: Wann kann es endlich losgehen mit der Gartenarbeit? Marianne Scheu-Helgert,  Bereichsleiterin an der Bayerischen Gartenakademie der LWG in Veitshöchheim, weiß die Antwort und hat viele Tipps zum Anbau neuer Trendsorten.
    Hobbygärtnern juckt es schon in den Fingern: Wann kann es endlich losgehen mit der Gartenarbeit? Marianne Scheu-Helgert,  Bereichsleiterin an der Bayerischen Gartenakademie der LWG in Veitshöchheim, weiß die Antwort und hat viele Tipps zum Anbau neuer Trendsorten. Foto: Johannes Kiefer

    Gemüse aus dem eigenen Garten? Tomaten, Zucchini, Gurken und Paprika gehören zu den beliebtesten selbst angebauten Sorten. Doch sie brauchen für eine reiche Ernte viel Wasser – und die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es längst nicht immer genug regnet, um die Pflanzen zu versorgen. "Es kann im Sommer mühsam werden mit dem Anbau", weiß Marianne Scheu-Helgert, Bereichsleiterin an der Bayerischen Gartenakademie der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden