Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Kitzingen: Abgelehnte Asylbewerber: Wie viele leben im Landkreis Kitzingen, und welche Leistungen erhalten sie?

Landkreis Kitzingen

Abgelehnte Asylbewerber: Wie viele leben im Landkreis Kitzingen, und welche Leistungen erhalten sie?

    • |
    • |
    Wer in Deutschland kein Asyl bekommt, müsste freiwillig ausreisen oder wird abgeschoben (Symbolbild). Was aber passiert mit den Menschen, die trotzdem noch da sind? Um diese Fälle kümmert sich die Zentrale Ausländerbehörde der Regierung von Unterfranken.
    Wer in Deutschland kein Asyl bekommt, müsste freiwillig ausreisen oder wird abgeschoben (Symbolbild). Was aber passiert mit den Menschen, die trotzdem noch da sind? Um diese Fälle kümmert sich die Zentrale Ausländerbehörde der Regierung von Unterfranken. Foto: Michael Kappeler, dpa

    Wer kümmert sich eigentlich um Asylbewerber, die abgelehnt wurden und ausreisepflichtig sind? Menschen also, die ausreisen müssten, aber sich immer noch in Deutschland aufhalten? Wie viele Menschen sind das? Wer trägt die Kosten in welcher Höhe? Stadt und Landkreis sind an dieser Stelle aus dem Spiel. Verantwortlich ist die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB), die an der Regierung von Unterfranken angesiedelt ist. Deren Pressestelle weiß die Antworten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden