Nach zehn Jahren auf den engen Pfaden der Realschule verließen am Donnerstag 57 Schüler mit dem Abschlusszeugnis in den Händen das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach, schreibt die Schule in ihrem Bericht.
In seiner Festansprache wandte sich der Realschulkonrektor Lars Ziegler an die „Astronauten“, die nun nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung wie Neil Armstrong am 21. Juli 1969 einen für sie unbekannten Planeten betreten werden, auf dem sie nicht nur „feinen Sand“ vorfinden werden, sondern auch „steiniges Gelände“. Doch egal, welchen Weg die Schüler künftig beschreiten werden, sollen sie sich niemals entmutigen lassen, sondern an den Herausforderungen wachsen.
Großer Schritt für Eltern und Schüler
Nicht nur den Schülern, auch den Eltern steht ein „großer Schritt“ bevor, das Loslassen. Sie müssen sich daran gewöhnen, dass sie es nun nicht mehr mit Kindern, sondern mit jungen Erwachsenen zu tun haben, die ihre eigenen Wege gehen. Die Herausforderung für die Eltern besteht darin, die Abweichung von den eigenen Vorstellungen zu akzeptieren und dennoch einen verlässlichen Rückhalt zu bieten.
Für besonders herausragende Leistungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich erhielt Ben Drescher, der zusammen mit Maximilian Keller auf diesem Gebiet besonders glänzen konnte, den Preis der Stadt Volkach von Dieter Söllner überreicht. Auch der Preis des Fördererverbandes für die beste Gesamtleistung, ausgehändigt durch dessen Vorsitzenden Robert Scheller, ging an ihn. Volker Kreissl von der Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid ehrte Benedict Wohlgemuth für herausragende Leistungen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Ebenfalls durch Dieter Söllner wurde der Preis des Verkehrsvereins der Stadt Volkach für die modernen Fremdsprachen übergeben, und zwar an Catalina Schillinger.
Ehrungen für herausragende Leistungen
Für die beste Leistung im künstlerischen Bereich überreichte Sabina Schrenker im Namen der Sparkasse Mainfranken Würzburg den Preis an Nils Bäuerlein. Voller Stolz nahm Rick Dockweiler den Preis für außerordentliche sportliche Leistungen von Wolfgang Schneider entgegen. Eine weitere Ehrung wurde von Ralf Behr für besonderes Engagement im Internat vorgenommen.
Diese hatte sich Catalina Schillinger verdient, die auch die Abschlussrede für die Schüler hielt. Darin betonte sie die Zwiespältigkeit der neuen Situation, die einerseits viele Möglichkeiten bietet, andererseits aber auch wichtige Entscheidungen erfordert. Abschließend gab Tanja Duelli den Absolventen die guten Wünsche des Elternbeirats mit auf den Weg. Musikalisch umrahmt wurde die „Mondlandung“ vom Schülerblasorchester unter der Leitung von Jürgen Baumgartl mit modernen Liedern und Klassikern.
Die Absolventen der Realschule GaibachLeonhard Apelt (Fahr), Nils Bäuerlein (Nordheim), Malte Barth (Nordheim), Jolina Bathon (Hösbach), Sayana Bedenk (Lindach), Angelo Bittermann (Schwebheim), Luis Brand (Unterspiesheim), Anna Braun (Zeilitzheim), Lukas Braun (Fahr), Joël Browa (Viereth-Trunstadt), Noelia Bueno (Langenselbold), Niklas Denz (Bad Friedrichshall), Rick Dockweiler (Neubiberg), Ben Drescher (Gerolzhofen), Lukas Dülk (Lindach), Jessica Euler (Niederwerrn), Michèle-Renee Fähnrich (Berlin), Leon Federlein (Lindach), Finn Feuerbach (Obervolkach), Franziska Feuerstein (Göttingen), Mireya Frank (Laufach), Johannes Gessner (Heidenfeld), Selim Gharsallah (Fahr), Fabian Görlich (Gerolzhofen), Jonas Götz (Gaibach), Lina Grund (Theilheim), Luisa Gutjahr (Schwanfeld), Felix Hanesch (Zeuzleben), Anna-Lena Helmschrott (Stegaurach), Niklas Herrmann (Schwanfeld), Sophie Hitzer (Berlin), Raphaela Kampf (Mainberg), Maximilian Keller (Obervolkach), Maximilian Krause (Ilmried), Benita Kreuzer (Winnenden), Felix Krönert (Volkach), Mubariz Madatov (Berlin), Noah Memmel (Volkach), Arthur Oldach (Gaibach), Lena Peppel (Kolitzheim), Jonas Rauchenberger (Rimbach), Marius Röll (Hirschfeld), Antonia Rothkirch und Panthen (Sommerach), Fabio Rupp (Würzburg), Catalina Schillinger (Würzburg), Ferdinand Schmidt (Düsseldorf), Rico Schraut (Stammheim), Benedikt Seidler (Neumarkt i. d. Opf.), Nico Seißinger (Stammheim), Oliver Skoda (Volkach), Michael Stinzing (Escherndorf), Tamira Triebel (Bad Bocklet), Philipp Venekamp (Sonthofen), David Weber (Schweinfurt), Benedict Wohlgemuth (Deuringen), Jule Wolf (Heidenfeld) und Luca Zink (Kolitzheim)