Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Abt Michael Reepen firmt in St. Vinzenz in Kitzingen

KITZINGEN

Abt Michael Reepen firmt in St. Vinzenz in Kitzingen

    • |
    • |
    (lsl)   27 Jugendliche aus den Pfarreien Kitzingen St. Vinzenz, St. Georg Hoheim, aus Sickershausen, aus der Pfarrei St. Ludwig Marktbreit, Obernbreit, Marktsteft und Michelfeld bekamen von Abt Michael Reepen aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach das Sakrament der Firmung gespendet. Nach dem Gottesdienst stellen sich die Firmlingen dem Fotografen, zusammen mit Abt Michael, Pfarrer Adam Possmayer, Diakon Lorenz Kleinschnitz, Pfarrer Manfred Bauer, Gemeindereferentin Erika Gerspitzer und Pfarrvikar Stefan Eisert, heißt es in der Pressemitteilung aus der Pfarrei.
    (lsl) 27 Jugendliche aus den Pfarreien Kitzingen St. Vinzenz, St. Georg Hoheim, aus Sickershausen, aus der Pfarrei St. Ludwig Marktbreit, Obernbreit, Marktsteft und Michelfeld bekamen von Abt Michael Reepen aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach das Sakrament der Firmung gespendet. Nach dem Gottesdienst stellen sich die Firmlingen dem Fotografen, zusammen mit Abt Michael, Pfarrer Adam Possmayer, Diakon Lorenz Kleinschnitz, Pfarrer Manfred Bauer, Gemeindereferentin Erika Gerspitzer und Pfarrvikar Stefan Eisert, heißt es in der Pressemitteilung aus der Pfarrei. Foto: Foto: Josef Hitzinger

    27 Jugendliche aus den Pfarreien Kitzingen St. Vinzenz, St. Georg Hoheim, aus Sickershausen, aus der Pfarrei St. Ludwig Marktbreit, Obernbreit, Marktsteft und Michelfeld bekamen von Abt Michael Reepen aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach das Sakrament der Firmung gespendet. Nach dem Gottesdienst stellen sich die Firmlingen dem Fotografen, zusammen mit Abt Michael, Pfarrer Adam Possmayer, Diakon Lorenz Kleinschnitz, Pfarrer Manfred Bauer, Gemeindereferentin Erika Gerspitzer und Pfarrvikar Stefan Eisert, heißt es in der Pressemitteilung aus der Pfarrei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden