Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MÜNSTERSCHWARZACH: Acht Münsterschwarzacher Mönche feierten Jubiläum

MÜNSTERSCHWARZACH

Acht Münsterschwarzacher Mönche feierten Jubiläum

    • |
    • |
    Die Jubilare (von links): Pater Konrad Göpfert, Abt Siegfried Hertlein, Bruder Godehard Hell, Pater Gottfried Rhein, Pater Pius Paul, Bruder Chrysostomus Kaiser und Pater Franziskus Büll mit Abt Michael Reepen (Dritter von links).
    Die Jubilare (von links): Pater Konrad Göpfert, Abt Siegfried Hertlein, Bruder Godehard Hell, Pater Gottfried Rhein, Pater Pius Paul, Bruder Chrysostomus Kaiser und Pater Franziskus Büll mit Abt Michael Reepen (Dritter von links). Foto: Foto: Manuel Witt

    In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst begingen acht Patres und Brüder ihre Profess-, Priester- und Missionsjubiläen. In der Abteikirche sagte Abt Michel bei der Begrüßung der Gottesdienstbesucher, dass diese Feier ein Zeichen des Dankes ist, dass die Jubilare, die Jubiläen von 40 bis 70 Jahren begehen konnten, dass sie ein Leben lang so treu zum Kloster und der Mission gestanden haben. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Abtei hervor.

    Die Professjubilare Pater Konrad Göpfert, Abt Siegfried Hertlein, Pater Plazidus Berger, Pater Gottfried Rhein und Bruder Chrysostomus Kaiser erneuerten vor Abt Michael und den Mönchen der Abtei ihre Gelübde, die sie vor Jahrzehnten an gleicher Stelle in der Profess gesprochen hatten und sie versprachen weiterhin ein Leben für die Aufgaben und Ziele der Abtei und der Missionsbenediktiner zu führen.

    Die Festpredigt hielt einer der Jubilare, Pater Franziskus Büll. Er wurde vor 50 Jahren zum Priester geweiht. Sein Rückblick ging zurück auf das Weihejahr 1968 und wie es den Priesteramtskandidaten damals erging, sich für den Priesterberuf zu entscheiden. Es war das Jahr 1968 mit all seinen Umbrüchen, die Zeit nach dem Vatikanischen Konzil.

    Die Jubilare

    Pater Konrad Göpfert (70 Jahre Profess und 65 Jahre Priester) ist in Rimpar geboren. Er war 57 Jahre im Missionseinsatz in der Abtei Ndanda/Tansania und lebt jetzt wieder in Münsterschwarzach.

    Abt Siegfried Hertlein (65 Jahre Profess und 60 Jahre Priester), geboren in Schwanfeld. Seit 1962 Missionar in der Abtei Ndanda, dort von 1976 bis 2001 Abt von Ndanda.

    Pater Plazidus Berger (65 Jahre Profess und 60 Jahre Priester), geboren in Würzburg, aufgewachsen in Ebrach. Missionar in Südkorea. Aufgaben in der Erzabtei St. Ottilien und San Anselmo in Rom. Hausgeistlicher bei den Benediktinerinnen in Kirchschletten. Lebt seit 2017 wieder in Münsterschwarzach.

    Pater Gottfried Rhein (65 Jahre Profess und 60 Jahre Priester), geboren in Aschaffenburg. Von 1959 bis 2012 Missionar im Missionsgebiet der Abtei Peramiho/Tansania. Lebt seit 2012 wieder in Münsterschwarzach.

    Bruder Chrysostomus Kaiser (65 Jahre Profess), geboren in Hassenbach (Kreis Bad Kissingen). Metzgermeister und Leiter der Klostermetzgerei. Hat viele Lehrlinge im Fleischerhandwerk ausgebildet. Immer noch tätig, in verschiedenen Arbeitsbereichen der Abtei.

    Pater Franziskus Büll (50 Jahre Priester), geboren in Berlin, aufgewachsen in Bad Homburg. Von 1974 bis 2011 Lehrer am Egbert-Gymnasium in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Von 1984 bis 2014 Gemeinderat von Schwarzach am Main, auf der „Kloster“-Liste.

    Pater Pius Paul (50 Jahre Mission), geboren in Köln. Seit 1968 Missionar im Abteigebiet Inkamana/Südafrika. Dort aktiv in Pfarreien und in der Seelsorge tätig.

    Bruder Godehard Hell (40 Jahre Mission), geboren in Großlangheim, gelernter Landmaschinenmechaniker und Kfz-Meister. Seit 1978 in der Abtei Ndanda/Tansania tätig. Er führt dort die große Autowerkstätte für die Fahrzeuge der Missionsstationen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden