Rathäuser und Stadttürme werden nicht mehr angestrahlt, Heizungen und Duschen in öffentlichen Gebäuden bleiben kalt, und in Schaufenstern, die sonst funkelten wie ein Kleinstadtzirkus, gehen jetzt immer öfter die Lichter aus: Deutschland bereitet sich mit umfangreichen Sparmaßnahmen auf einen Winter vor, in dem Gas und Strom knapp werden könnten. Was wird dabei aus den beliebten Weihnachtsmärkten? Mit ihren bunten Beleuchtungen stehen sie nicht unbedingt für das Vorhaben des Wirtschaftsministers, verstärkt Energie zu sparen. Andererseits, sagt der Volkacher Tourismuschef Marco Maiberger, müsse man inmitten dieser multiplen Krisen auch "so etwas wie Normalität" wahren.
Kitzingen