Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Advent, Advent, kein Lichtlein brennt? Wie die Weihnachtsmärkte im Landkreis Kitzingen mit der Energiekrise umgehen

Kitzingen

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt? Wie die Weihnachtsmärkte im Landkreis Kitzingen mit der Energiekrise umgehen

    • |
    • |
    In Kitzingen wird der Marktturm zur Weihnachtszeit in stimmungsvolles Licht getaucht. Auch in diesem Jahr soll "Bayerns größte Adventskerze" an 43 Tagen brennen – trotz Energiekrise.
    In Kitzingen wird der Marktturm zur Weihnachtszeit in stimmungsvolles Licht getaucht. Auch in diesem Jahr soll "Bayerns größte Adventskerze" an 43 Tagen brennen – trotz Energiekrise. Foto: Barbara Herrmann

    Rathäuser und Stadttürme werden nicht mehr angestrahlt, Heizungen und Duschen in öffentlichen Gebäuden bleiben kalt, und in Schaufenstern, die sonst funkelten wie ein Kleinstadtzirkus, gehen jetzt immer öfter die Lichter aus: Deutschland bereitet sich mit umfangreichen Sparmaßnahmen auf einen Winter vor, in dem Gas und Strom knapp werden könnten. Was wird dabei aus den beliebten Weihnachtsmärkten? Mit ihren bunten Beleuchtungen stehen sie nicht unbedingt für das Vorhaben des Wirtschaftsministers, verstärkt Energie zu sparen. Andererseits, sagt der Volkacher Tourismuschef Marco Maiberger, müsse man inmitten dieser multiplen Krisen auch "so etwas wie Normalität" wahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden