Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Obernbreit: Adventskonzert in Obernbreit

Obernbreit

Adventskonzert in Obernbreit

    • |
    • |
    Der MGV Eintracht Obernbreit bei seinem Vortrag.
    Der MGV Eintracht Obernbreit bei seinem Vortrag. Foto: Reinhold Weber

    Eine stattliche Anzahl von Musikern und Sängern hatten sich zum Adventskonzert in der gut besuchten St.Burkard-Kirche in Obernbreit zusammengefunden.

    Zur Einstimmung intonierte der Posaunenchor unter der Leitung von Walter Dienesch das Stück "Frohlocket, ihr Völker auf Erden" von Mendelssohn Bartholdy, bevor die versammelte Gemeinde "Macht hoch die Tür" gemeinsam anstimmte. Pfrin. Beate Krämer brachte in ihrer Begrüßung die Hoffnung zum Ausdruck, dass das bevorstehende Weihnachtsfest ein Fest der Hoffnung und Freude, sowie erfüllender Momente in einer sehr bedrückenden Zeit sein möge. Der Gesangssolist Heiko Quentzler aus Obernbreit folgte mit dem Stück "a Million Dreams" von H. Jackman.

    Der MGV Eintracht Obernbreit unter der Leitung von Monika von Rotenhan brachte die Stücke "Weihnachtszauber, Weihnachtsglocken sowie Winter Wonderland" zu Gehör. Es folgten die "Breitbachtaler Musikanten" mit den Stücken "Feliz Navidad" (von J. Feliciano) sowie "Es wird schon glei dumba".

    Zwischen den Musik- und Gesangsbeiträgen trugen Martina Meyer-Espert, Ingrid Werner und Pfrin. Beate Krämer abwechselnd besinnliche adventliche und weihnachtliche Texte vor. Anschließend stimmte das Gesangsduo Jutta Schwegler und Uli Düster aus Obernbreit von der Empore aus die Stücke "Panis angelicus" (von C. Franck) sowie "Still a Bach Christmas" (nach J.S. Bach) an, begleitet an der Orgel von Hermann Wurl. H. Wurl und der Posaunenchor begleiteten abwechselnd die Gemeinde, die das Adventslied "Tochter Zion" gemeinsam sang. Nach dem Stück "Little Drummer Boy" von Heiko Quentzler und "Christmas Lullaby" (nach J. Rutter) vom Posaunenchor spielten die Breitbachtaler Musikanten "Jingle bells rock" sowie den "Andachtsjodler".

    Nach einem letzten Liedvortrag von H. Quentzler "Oh holy nigth" (von A. Adam) verabschiedete Pfrin. Krämer die Gemeinde mit einem Gebet und lud alle noch zu einer Tasse Glühwein und Punsch mit guten Begegnungen und Gesprächen ein, als Vorgeschmack auf das Weihnachtsfest. Den Abendsegen (nach E. Humperdinck) sang abschließend gefühlvoll das Duo Schwegler/Düster, wiederum begleitet an der Orgel von Hermann Wurl.

    Von: Reinhold Weber (Pressewart, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit)

    Die Breitbachtaler bei ihrem Vortrag.
    Die Breitbachtaler bei ihrem Vortrag. Foto: Reinhold Weber
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden