Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Neudorf: Aktives Engagement in der freiwilligen Feuerwehr

Neudorf

Aktives Engagement in der freiwilligen Feuerwehr

    • |
    • |
    Das Foto zeigt (von links) Benjamin Liguori (1. Vorstand Feuerwehrverein Neudorf), Alfred Beck (2. Kommandant FFW Neudorf), Stefan Roß, Martin Ebert (KBM), Wilfried Eckhardt, Michael Krieger (KBI), Erwin Müller, René Schlehr (1. Bürgermeister Stadt Prichsenstadt) und Doris Paul (stellvertretende Landrätin).
    Das Foto zeigt (von links) Benjamin Liguori (1. Vorstand Feuerwehrverein Neudorf), Alfred Beck (2. Kommandant FFW Neudorf), Stefan Roß, Martin Ebert (KBM), Wilfried Eckhardt, Michael Krieger (KBI), Erwin Müller, René Schlehr (1. Bürgermeister Stadt Prichsenstadt) und Doris Paul (stellvertretende Landrätin). Foto: Jasmin Weltner

    Wenn es brennt, bei Verkehrsunfällen, oder bei Übungen für den Ernstfall: Wenn ihre Hilfe gebraucht wird, sind sie an Ort und Stelle und leisten so einen unersetzlichen Beitrag für die Gesellschaft. Für diese wertvolle ehrenamtliche Aufgabe bedankten sich die stellvertretende Landrätin Doris Paul, Kreisbrandinspektor Michael Krieger, Kreisbrandmeister Martin Ebert sowie der 1. Bürgermeister der Stadt Prichsenstadt René Schlehr bei allen aktiven Mitgliedern der Feuerwehr, ihren Familien und insbesondere bei den Jubilaren. Für ganze 25 Jahre ehrenamtlichen Einsatz wurden Stefan Roß und Matthias Roß geehrt. Michael Krieger überreichte ihnen für ihre treue Einsatzbereitschaft das Feuerwehr- Ehrenzeichen des Freistaates Bayerns. Für stolze 40 Jahre ehrenamtliches Engagement überreichte Doris Paul als Dankeschön einen Gutschein über einen einwöchigen Aufenthalt im Feuerwehrerholungszentrum an Wilfried Eckhardt und Erwin Müller. Prichsenstadts 1. Bürgermeister René Schlehr brachte ebenfalls seine Wertschätzung entgegen und ergänzte den Aufenthalt um eine weitere Woche zur großen Freude der Ehrenmänner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden